Sommerzeit – Freilichttheaterzeit! Die Theaterfreund*innen dürfen sich auf einen modernen Klassiker des 20. Jahrhunderts freuen – Der Kontrabass von Patrick…
ANFRAGE ZUR SCHRIFTLICHEN BEANTWORTUNGEine soeben veröffentlichte Studie1 des Nationalen Instituts für Gesundheit und medizinische Forschungin Frankreich (INSERM) besagt, dass der…
Confindustria-Vorstoß spaltet die Bevölkerung – Mäßigung in der Debatte Die freiheitliche Landtagsabgeordnete Ulli Mair sieht in der Forderung der italienischen…
Insgesamt acht Lernende haben ihre Ausbildung im Gesundheitszentrum Unterengadin erfolgreich abgeschlossen, sechs von ihnen bleiben im CSEB. An der coronabedingt…
Kaffee-Ausschank auf 3.108 Metern: Italienischen Kaffee an der österreichisch-italienischen Staatsgrenze in idyllischem Bergpanorama genießen. Das neue Gletscher-Café NIVALIS am Karlesjoch…
Unter dem Motto „Wasserstoff-Schlüssel zum Klimaschutz“ haben Experten des EU-Rechts, Vertreter des Europäischen Parlaments, des deutschen Bundestages und führender Energieunternehmen…
Der Ideenwettbewerb zur Förderung der Kooperationen zwischen Landwirtschaft und Tourismus wird zum sechsten Mal auf Euregio-Ebene ausgeschrieben. Beim Euregio-Wettbewerb "Tourismus trifft…
Ein neues Redaktionsteam gestaltet das Infoblatt des Beirates für Chancengleichheit und setzt dabei verstärkt auf zeitaktuelle Inhalte. Die August-Nummer in…
Der Vorsitzende des Autonomen Südtiroler Gewerkschaftsbundes (ASGB), Tony Tschenett, zeigt sich überrascht über die polemische Forderung des Arbeitsrechtlers und Vorsitzenden…
Bereits am Montag wurde der derzeit vorliegende Entwurf der Wegekostenrichtlinie (Eurovignette Directive) vom Verkehrs- und Tourismusausschuss des EU-Parlaments mit 28…
Landeshauptmann Kompatscher und Soziallandesrätin Deeg besprechen mit der Spitze des Verbandes der Seniorenwohnheime Südtirols gemeinsame Anliegen und künftige Herausforderungen. Am…
Gemeinsam wollen sich Regionen der Alpen für mehr Wasserstofftechnologie in der Mobilität einsetzen. Auch Südtirol wird die Absichtserklärung dazu unterzeichnen,…
Digitalisierung bleibt ein strategisches Thema: Rund fünf Millionen Euro stellt die Landesregierung 2021 für Breitbandnetz, Anschluss verschiedener RAS-Umsetzer, und weitere…
Zahlen aus dem Landesamt für biologische Produktion belegen deutlichen Anstieg ökologisch bewirtschafteter Flächen in Südtirol. LR Schuler: "Maßnahmen zeigen Erfolg,…