Die inoffizielle Gründung der Schischule leitete Oskar Külken mit seinen drei Schilehrern Rudi, Sepp und Albert. Amtlich wurde diese 1936…
geschrieben von
Publiziert in Winterwind 2020
378 Kilometer Straßen betreut der Straßendienst Vinschgau, von der Töll bis zum Reschenpass. Wenn der Schnee kommt, schwärmen die Straßenarbeiter…
geschrieben von
Publiziert in Winterwind 2020
Das Skigebiet Minschuns im Val Müstair ist sicherlich zu den „kleinen & feinen“ Orten zu zählen. Das hochgelegene Skigebiet (1.700…
geschrieben von
Publiziert in Winterwind 2020
Greta Pinggera wurde 2017 Weltmeisterin im Einsitzer im Naturbahnrodeln. Heuer finden die Weltmeisterschaften im Februar in Umhausen im Ötztal statt.…
geschrieben von
Publiziert in Winterwind 2020
Herrliche Winter in der Ferienregion Obervinschgau: Hier finden alle Schneeliebhaber ein Angebot für ihren Lieblings – Wintersport! Entdecken Sie ganz…
geschrieben von
Publiziert in Winterwind 2020
In den Katakomben des Sportgeschäftes Sport Mode Ziernheld in Burgeis werden Skier präpariert. Hans Ziernheld pflegt eine Wissenschaft, die Ski-…
geschrieben von
Publiziert in Winterwind 2020
È forse interessante ricordare che ancora nel XVII secolo Roia era inclusa tra le località del Tirolo con sorgenti terapeutiche.…
geschrieben von
Publiziert in Winterwind 2020
Die Berghütte Maseben eröffnet am 12. Dezember 2015. Nach kleineren Umbau- und Renovierungsarbeiten hat man rund um die Berghütte eine…
geschrieben von
Publiziert in Winterwind 2020
Freiheit und Abenteuerlust in der Ferienregion Reschenpass Text: Magdalena Dietl Sapelza | Fotos: Skigebiet Schöneben Winterwandern abseits ausgetretener Pfade, Langlaufen…
geschrieben von
Publiziert in Winterwind 2020