Stilfserjoch Stelvio Trail Run - Run to the magic Pass

geschrieben von

Stelvio Trail Ran - Am Samstag, 22. Juli 2023 findet dieses Trailrunning-Event im Nationalpark Stilfserjoch zum siebten Mal statt – ab diesem Jahr mit einem neuen Namen.
Neues Jahr, neuer Name: Aus Stelvio Marathon wird der Stilfserjoch Stelvio Trail Run. Es gilt 21 km und 2.100 hm zu überwinden, mit König Ortler und seinen Begleitern stets im Blick.
Die 21 km-Strecke, mit Start in Prad am Stilfserjoch (915 m), führt über den Patzleidhof und dem Archaikweg bereits nach kurzer Zeit in das Bergdorf Stilfs. Anschließend vom Ortsausgang in Richtung Platzhof, wo sich den Läufer:innen ein erster freier Blick auf König Ortler öffnet. Der Weg ab dem Platzhof sorgt für einen ständigen Rhythmuswechsel, er verläuft abwechselnd auf schmalem Waldpfaden und breiten Schotterwegen. Dann folgt ein langer Bergrücken an dessen Hängen sich die Prader Alm und die Bergstation der Trafoier Sesselbahn, die Furkelhütte, befinden – immer durch die Natur des Nationalparks Stilfserjoch. Ab sofort wechselt die Strecke auf einen hochalpinen, schmalen Wandersteig, dem Goldseeweg.
Nach 2.100 Höhenmetern, überqueren die Teil-nehmer:innen die Ziellinie oberhalb der Passhöhe Stilfser Joch bei der Dreisprachenspitze auf 2.845 m, vor der Kulisse der markanten Berglandschaft rund um König Ortler.
Der Stilferjoch Stelvio Trail Run auf die höchste Passstraße Italiens spricht sowohl wettkampforientierte Trailrunner aus aller Welt an, begeisterte Hobbyläufer, bei denen der Spaß im Vordergrund steht, sowie Bergliebhaber mit oder ohne Wanderstöcken. „Auch dieses Jahr sind namhafte, erstklassige Läufer:innen mit dabei, wie der Gewinner des „Passatore 2022“ Lee Grantham, die Eliteläuferin Julia Kessler oder Jasper Boot“, betont der Präsident Roman Kocht stolz.
Wie immer gibt es drei verschiedene Kategorien für die Teilnahme: Competitive, Just for fun und den Jochmarsch.

 

Weitere Informationen zum Ablauf, der Strecke, den drei
Kategorien und der Anmeldung:
www.stelviotrail.run

Gelesen 736 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Deutsche U21 in Prad FC Lugano in Mals »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.