„Kulturell lebendige Gemeinde“

geschrieben von
Die Dankesworte der Bürgermeisterin waren auf die Mitarbeitenden im Bildungsausschuss und auf ihre Begabungen abgestimmt Die Dankesworte der Bürgermeisterin waren auf die Mitarbeitenden im Bildungsausschuss und auf ihre Begabungen abgestimmt

Laas - Titelgebend ist ein Zitat von Gemeindereferentin Elfi Kirmaier, die dem Bildungsausschuss Laas bei seiner Vollversammlung auch „eine gelungene Ausweitung des Bildungsbegriffes“ attestierte. Am 20. Januar waren Vertreter:innen der Vereine von Laas und seinen Fraktionen im Kultursaal von Eyrs zusammengekommen, um auf Tätigkeiten Rückschau und auf die Planung Ausblick zu halten. Aktionen, Vorträge und Veranstaltungen für Groß und Klein waren und bleiben dem Bildungsausschuss ein Anliegen. Nicht nur Musik und Literatur, auch das Wandern und Spielen, Müllsammeln und Ausstellen, Informieren und allgemein die Begegnungen fördert der Bildungsausschuss. Die Vorsitzende Brigitte Schönthaler erhob Jubiläumstermine, um die Planung abzustimmen, lud zum Netzwerken ein und machte Kulturerlebnisse wie den Franz-Tumler-Literaturpreis schmackhaft. Sie wurde zusammen mit den sechs Vertreter:innen Sarah Schönthaler und Reinhard Zangerle (Eyrs), Raimund Niederfriniger (Tanas), Ruth Kuntner (Tschengls), Ruth Schönthaler und Susanne Saewert (Laas) einstimmig wiedergewählt. Eine neue Amtsperiode mit bunten Veranstaltungen nahm somit ihren Anfang. Das breit gefächerte Angebot betonte auch Bürgermeisterin Verena Tröger in ihren Grußworten. Ihre Einschätzung fiel nach den schwierigen Jahren in Laas gut aus, es sei gelungen, die Vereine weiterzuziehen und die Freude beizubehalten, auch dank der Ruhe und ausgleichenden Art des Bildungsausschusses. Der Mehraufwand sei ihr bewusst, den Veranstaltungen mit sich bringen. Der Wert von sozialen Kontakten aber auch, weshalb sie Dank und gute Wünsche anbrachte und ans Weitermachen appellierte.
Maria Raffeiner

Gelesen 689 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.