Cäcilienfeier mit Ehrungen in Chor und Musikkapelle

geschrieben von
Die Geehrten  Elisabeth Alber,  Erwin Brunner und  Luzia Wallnöfer jeweils gerahmt von links Kapellmeister Werner Bruner und rechts Obmann  Andreas Paulmichl Die Geehrten Elisabeth Alber, Erwin Brunner und Luzia Wallnöfer jeweils gerahmt von links Kapellmeister Werner Bruner und rechts Obmann Andreas Paulmichl

Laatsch - Nach zweijähriger Zwangspause konnte heuer die Cäcilienfeier in Laatsch wieder in gewohnter Form stattfinden. Die Musikkapelle, unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Werner Brunner, umrahmte zusammen mit dem Kirchenchor St. Lucius die Festmesse, welche von Seelsorger Gottfried Ugolini in der Pfarrkirche zelebriert wurde. Der Pfarrchor sang aus dem Repertoire des „Neuen Geislichen Liedgutes“ und die Musikkapelle brachte Teile der Cäcilienmesse, der Pöhamer Musikantenmesse und zum Auszug die „Ode an die Freude“ in einer Bearbeitung von Willy Hautvast zur Aufführung. Im Anschluss an den Festgottesdienst wurden verdiente Chormitglieder von Chorleiter Franz Josef Paulmichl und Chor-Obmann Oswald Wallnöfer geehrt, nämlich Brigitte Höller (50 Jahre), Ignaz Blaas (45 Jahre), Notburga Asam (40 Jahre), Sieglinde Habicher (35 Jahre), Christina Adam (30 Jahre), Brunhilde Sandbichler (25 Jahre), Oswald Wallnöfer (15 Jahre), Hubert Rauner (15 Jahre) und Werner Brunner (15 Jahre). Die gesellige Feier mit Chormarende findet für den Chor traditionell erst im Jänner statt. Die Mitglieder der Musikkapelle hingegen versammelten sich im Vereinshaus, wo sie sich nach einem gemeinsamen Aperitif das Mittagessen, zubereitet von den Köchen Meinrad Paulmichl und Erwin Folie, schmecken ließen. Auch die Musikkapelle konnte anlässlich der Cäcilienfeier verdiente Mitglieder ehren. Für 15-jährige Treue zur Kapelle konnten Obmann Andreas Paulmichl und Kapellmeister Werner Brunner die zwei Marketenderinnen, Elisabeth Alber und Luzia Wallnöfer, ehren. Auf ganze 50 Jahre Musikantenleben konnte Erwin Brunner zurückblicken. 35 Jahre lang war Erwin Mitglied der Musikkapelle Prad. Seit 2007 nimmt er den Weg zu Proben und Auftritten nach Laatsch auf sich, um seiner großen Passion, dem Musizieren, nachzugehen. Ihm wurde für seinen Einsatz und seinen Fleiß das „Große Ehrenzeichen in Gold“ verliehen. Der Musikant Martin Peer, Mitglied der Musikkapellen Mals und Laatsch, bekam die Urkunde für seinen 40-jährigen musikalischen Einsatz bei der Cäcilienfeier im Kulturhaus von Mals überreicht. Der Obmann dankte allen Geehrten für ihren Dienst zum Wohle des Musiklebens und wünschte im Namen aller Anwesenden weiterhin viel Freude und Ausdauer in den Reihen der Musikkapelle Laatsch.

Gelesen 610 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.