Südtirol ist „Europameister“

geschrieben von
links: Erfolsgtrainer Harald Kiem;   Mitte: Vinschger Europeada-Spieler, Stark Olaf, Rungg Ulrich, Piazzo Felix, Kiem Hannes, Rungg Armin, Physio Kobler Daniel (v.l.)  rechts: Melanie Kuenrath links: Erfolsgtrainer Harald Kiem; Mitte: Vinschger Europeada-Spieler, Stark Olaf, Rungg Ulrich, Piazzo Felix, Kiem Hannes, Rungg Armin, Physio Kobler Daniel (v.l.) rechts: Melanie Kuenrath

Vinschgau - Und sieben Vinschger ebenfalls! Zum vierten Mal wurde die Fußballeuropameisterschaft der nationalen Minderheiten ausgetragen. Und zum vierten Mal heißt der Sieger Südtirol! Das Turnier wurde in diesem Jahr vom 25. Juni bis 3. Juli in Koroška/Kärnten ausgetragen. Im Kader der Südtirol-Auswahl der Herren standen auch einige Vinschger. Angeführt wurde die das Team von einem Vinschger Trainer: Der Kastelbeller Harald Kiem, der 2008 noch selbst als Spieler dabei war und sich damals gemeinsam mit seinem Bruder Hannes den Titel sicherte, feierte nun den EM-Titel als Trainer. Kiem stellte eine starke Mannschaft mit Top-Spielern aus dem ganzen Land zusammen und wurde für seine Bemühungen belohnt. Er nominierte auch fünf Vinschger Fußballer für die Auswahl. Hannes Kiem (Kapitän), Olaf Stark und Armin Rungg jagten den Ball über den Platz, im Tor vertraute Kiem gleich auf zwei Vinschger Torhüter: Felix Piazzo und Ullrich Rungg hüteten den Kasten der Südtiroler. Auch dem Betreuerstab gehörte ein Vinschger an: Daniel Kobler aus Laas reiste als Physiotherapeut des Teams mit nach Kärnten.
Nachdem die Südtiroler die Gruppenphase unbesiegt für sich entscheiden konnten, feierte man im Viertelfinale einen knappen 1:0 Sieg gegen die slowenische Minderheit in Italien (Slovenci v Italiji). Auch das Halbfinale war nichts für schwache Nerven, doch am Ende zogen die Südtiroler Dank eines 2:1 Sieges gegen den FC Oberschlesien ins Finale ein. Dort bekam man es mit dem Gastgeber Koroška/Kärnten zu tun. Die Partie wurde erst kurz vor dem Schlusspfiff entschieden, Jonas Clementi erzielte in der 86. Minute den Goldtreffer und Südtirols vierter EM-Titel in Serie war perfekt. Nach dem Schlusspfiff gab es für die Spieler, Betreuer und Fans kein Halten mehr und der Titel wurde gebührend gefeiert.
Neben dem Herrenturnier wurde auch bei den Damen der Titel vergeben. Im Frauenkader stand mit Melanie Kuenrath eine Vinschgerin. Kuenrath und die Südtiroler Damen kämpften sich bis ins Finale vor. In einem wahren Krimi mussten sich die Damen im Elfmeterschießen dem Team Koroška/Kärnten geschlagen geben und beendeten das Turnier auf dem zweiten Platz. (sam)

Gelesen 1276 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.