Die Vinschger Bäder starten in die Sommersaison

geschrieben von

pr-info Vinschger Bäder

Nach mehreren Monaten der Corona-bedingten Schließung ist es soweit: die Vinschger Schwimmbäder starten in die Sommersaison. Am 1. Juni öffnen das Erlebnisbad Naturns, das AquaForum Latsch und das SportWell Mals wieder ihre Tore.

Eintritt nur mit Coronapass
Die Wiedereröffnung der Schwimmbäder erfolgt unter den Vorgaben des Coronapasses. Das bedeutet, dass vorläufig nur Getestete, Geimpfte oder Genesene eintreten dürfen.

Strenge Auflagen und Hygienevorkehrungen
Für die Schwimmbäder gelten wie für andere Sport- und Freizeiteinrichtungen strenge Vorschriften. Die Besucherzahlen sind limitiert, Umkleiden und Duschen können nur einzeln genutzt werden. Die kontaktkritischen Bereiche werden regelmäßig, mehrmals täglich gereinigt und desinfiziert.
s38 schwimmBeim Betreten oder Verlassen der Anlage muss immer ein Mundschutz getragen werden. Es gilt im gesamten Bereich ein Sicherheitsabstand von 1 Meter. Auch auf der Liegewiese darf der Mundschutz erst abgenommen werden, wenn der Sicherheitsabstand gewährleistet ist, außer zwischen zusammenlebenden Mitgliedern desselben Haushalts. Für die Plansch- und Schwimmbecken gelten ebenfalls Zugangsbeschränkungen und Abstandsregeln.
Die Saunalandschaften sind vorerst noch geschlossen. Diese dürfen voraussichtlich ab 1. Juli wieder öffnen.

Saisonstart am 1. Juni
Neu: Das Erlebnisbad Naturns startet in die neue Sommersaison mit einem weiteren Highlight: erstmals fließt auch Thermalwasser im Erlebnisbad Naturns! Das Thermalwasser der Quelle Kochenmoos aus Staben mit seiner entspannenden und wohltuenden Wirkung wird zum Genießen im Whirlpool und am neuen Thermal-Wasserfall erlebbar sein.
Natürlich ist auch weiterhin genügend Platz im weitläufigen Außenbereich für Erwachsene und Kinder und auf den terrassenförmig schön angelegten Liegewiesen bekommen alle Sonnenhungrigen ihr Platzl.
In den verschiedenen Becken können sich die Kinder im kühlen Nass austoben und Erwachsene auch ihre Längen ziehen. Natürlich gelten bereits alle ausgegebenen Dauerkarten (welche zusätzlich noch um die Schließungstage verlängert werden), für alle anderen Badegäste gibt es die Tages- und Wertkarten. Geöffnet ist täglich von 10:00 bis 19:30 Uhr.

Am 1. Juni geht es auch im AquaForum Latsch los. Bis zum Beginn der Sommerferien sind das Hallenbad und der Außenbereich mit der großen Liegewiese immer Montag-Freitag von 13.30-21.30 Uhr geöffnet, Samstag und Sonntag von 10.00-21.30 Uhr. Ab 16. Juni gelten dann die Sommeröffnungszeiten. Dann ist immer von 11.00-19.00 Uhr geöffnet, außer Dienstag und Freitag wo verlängerte Öffnungszeiten gelten und jeweils von 10.00-22.00 Uhr offen ist. Für die Sommersaison gibt es wieder die beliebten Summercards (Punkte- oder Dauerkarten für die Sommersaison). Alle vor der Schließung ausgegeben Dauerkarten werden entsprechend dem Zeitraum der Schließung verlängert.

Ab 1. Juni öffnet auch das Sport- und Gesundheitszentrum Sportwell in Mals sein Hallenbad. Das großzügige Becken lädt zum Längen ziehen bei Panoramablick auf die Obervinschger Bergwelt ein. Ab 19. Juni sorgen das Freibad mit Gegenstromanlage und der künstliche Wasserfall für angenehme Abkühlung im Freien. Die großzügige Liegewiese bietet genügend Raum um in der Sonne oder an einem schattigen Plätzchen gemütlich zu relaxen. Zwei Planschbecken ermöglichen unbeschwerten Wasserspaß für die Kleinsten, während die größeren Kinder als Highlight eine 50 Meter lange Wasserrutsche vorfinden, die sich durch die Gartenanlage schlängelt.

Gelesen 1866 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Kultur: Priel Spezial: Gesundheit »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.