Vorzeigebahnhof Spondinig/Prad/Stilfs

geschrieben von
Die besondere Auszeichnung „Bahnhof des Jahres“ ist nun auch am Hauptgebäude des Bahnhof Spondinig/Prad/Stilfs angebracht. Karl Bernhart (Gemeinde Prad) und Arthur Scheidle (Vizepräsident des Vereins Freunde der Eisenbahn und Vorsitzender der Jury) Die besondere Auszeichnung „Bahnhof des Jahres“ ist nun auch am Hauptgebäude des Bahnhof Spondinig/Prad/Stilfs angebracht. Karl Bernhart (Gemeinde Prad) und Arthur Scheidle (Vizepräsident des Vereins Freunde der Eisenbahn und Vorsitzender der Jury)

Mit einer gelungenen Feier am Bahnhof Spondinig-Prad-Stilfs wurde kürzlich der offizielle Festakt der Verleihung „Bahnhof des Jahres“ an die Gemeinde Prad abgehalten. Das herrliche Wetter erleichterte die Durchführung eines reichhaltigen und abwechslungsreichen Festprogrammes mit Begehung des weitläufigen Bahnhofgeländes mit zahlreichen Ehrengästen und Interessierten. Der Bürgermeister von Prad Karl Bernhart verwies auf die besonderen Grundverhältnisse des Bahnhofgeländes und auf die neue Fußgänger- und Radbrücke, die Citybusverbindungen und die Serviceeinrichtungen. So ist der Bahnhof neben Knotenpunkt einer umweltbewussten Mobilität auch Sitz vieler wertvollen Organisationen wie der Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung, dem Jugenddienst Obervinschgau, der Vinschger Sozialgenossenschaft VISO, der Bezirksservicestelle für die Bildungsausschüsse, einer Außenstelle der Sozialdienste in der Bezirksgemeinschaft und dem Informationsbüro des EU-Interreg-Rates „Terra Raetica“. Weiters ist am Bahnhof ein Fahrradservice mit Verleih, ein Imbissstand mit regionalen Produkten und eine einladende Bahnhofsbar angesiedelt. In einem Bahnnebengebäude wurde eine Ausstellung von Malereien und Zeichnungen der Künstlergruppe „ich+ich“ des Hauses Slaranusa in Schlanders gezeigt. Die Werke wurden Menschen mit besonderen Bedürfnissen im Rahmen der „Integrierten Volkshochschule Vinschgau“ kreiert. Theo Köfler stellte eine detailgenaue Darstellung des Bahnhofes Spondinig-Prad-Stilfs mit Zügen aus verschiedenen Epochen aus. Derzeit wird in unmittelbarer Nähe das Hotel Post/Hirsch renoviert und am Gelände nahe der Etsch ein neuer Fahrradstand mit einer Ladestation für E-Bikes errichtet. Musikalisch umrahmt wurde diese Feier den ganzen Vormittag hindurch durch eine Abordnung der Musikkapelle Prad. (lu)

Gelesen 2187 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.