„Südtirol auf der Suche nach Identität: 1919-2019“

geschrieben von
(v.l.) Birgit-Sabine Sommer, Jochen Unterhofer (Kamera), Alex Fontana (Kameraassistenz und Drohnenpilot), Thomas Hanifle (Drehbuch und Aufnahmeleitung), Willy Theil (Ton) (v.l.) Birgit-Sabine Sommer, Jochen Unterhofer (Kamera), Alex Fontana (Kameraassistenz und Drohnenpilot), Thomas Hanifle (Drehbuch und Aufnahmeleitung), Willy Theil (Ton)

Naturns - Filmpräsentation: „Südtirol auf der Suche nach Identität: 1919-2019“ am Donnerstag, 19. März um 19.30 Uhr im Theatersaal von Naturns
Thomas Hanifle porträtiert in seinen Büchern Grenzgänger der Zeitgeschichte. Bei seinem ersten großen Filmprojekt stellt er den Südtirolern die Identitätsfrage. Hanifle hat das Drehbuch geschrieben und wird einleitend die Hintergründe zur Entstehung des Films erläutern.
In „Auf der Suche nach Identität: Südtirol 1919-2019“ geht es um die schwierige Frage der Identität der heutigen Bewohner der Provinz. Anlass ist das historische Jubiläum von 100 Jahre Friedensvertrag von St. Germain, 80 Jahre Option und 50 Jahre Paket. In der Filmdoku schildern Laiendarsteller aus allen Südtiroler Windrichtungen ihr Zusammenleben mit den Sprachgruppen. Regie führte die deutsche Journalistin Birgit-Sabine Sommer, und Produzent war der Österreicher Kurt Langbein.
Bei einem Umtrunk ist anschließend Zeit, sich auszutauschen. Der Eintritt ist frei.

Gelesen 1916 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.