Nach dem italienischen Klageschreiben fordern die Landeshauptleute Kompatscher und Mattle in der Transitfrage weiterhin Dialog und schlagen ein intelligentes Verkehrsmanagementsystem…
Kurtatsch/Martell, 20. Februar 2024 – In Südtirol werden im Winter jedes Jahr ein gutes Dutzend Weltcup-Veranstaltungen ausgetragen. Das letzte Weltcup-Event…
Regierungskrise in Süd-Tirol: Nach dem Austritt von Andreas Leiter Reber aus der Regierungsmehrheit und seiner Partei schrumpft Kompatschers Koalition der…
Neben der programmatischen Regierungsarbeit ist eine Koalition auch gemeinsam für die demokratiepolitische und parlamentarische Arbeitsweise der Regierungsmehrheit verantwortlich, deren Wahrung…
Die Rekurse gegen die Entnahme von insgesamt vier Wölfen und die Durchführungsbestimmungen bzw. das Dekret zu den Weideschutzgebieten waren unverfolgbar:…
Treffen der HGV-Funktionärinnen und Funktionäre des Bezirkes Meran/Vinschgau Algund – Der Bezirk Meran/Vinschgau des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) lud…
Treffen von BürgermeisterInnen aus dem Bezirk Landeck und dem Vinschgau (Südtirol) Im Fokus: Informationen über geplante Straßenbauprojekte entlang der B…
ie Freiheitlichen zeigen sich erfreut über die gestern erfolgte Genehmigung der Durchführungsbestimmung zum Ehrenamt durch den Ministerrat in Rom. „Ein…
Die Landesregierung hat die Richterkommission ernannt, die in der Legislaturperiode 2023/28 im Sinne des Landesgesetzes zur direkten Demokratie für die…
Am gestrigen Mittwoch, 7. Februar traf sich die Spitze des Raiffeisenverbandes Südtirol erstmals mit der neuen Landesrätin für das Genossenschaftswesen…
Das Verwaltungsgericht hat sich heute in der Sache mit den zwei Wolfsentnahmedekreten und der Rechtmäßigkeit der Einführung der Weideschutzgebiete befasst.…
Auch die Interessensvertretungen arbeiten an der Umsetzung des Klimaplans Südtirol 2040 mit. Gestern Nachmittag (6. Februar) fand das Auftakttreffen des…
Eisflächen, die nicht zum Betreten freigegeben sind, bergen Gefahren und können lebensgefährlich sein. Die Agentur für Bevölkerungsschutz mahnt zur Vorsicht.…
Eisflächen, die nicht zum Betreten freigegeben sind, bergen Gefahren und können lebensgefährlich sein. Die Agentur für Bevölkerungsschutz mahnt zur Vorsicht.…