„Wir schaffen das nicht“

geschrieben von

s2 erwin 2854Kommentar von Chefredakteur Erwin Bernhart - „Wir schaffen das nicht“, sagt der Gesundheitslandesrat Hubert Messner und: „Die Leute wollen alles sofort. Das ist ein Problem.“ Messner bezieht sich auf die Anforderungen in den Krankenhäusern und nennt die gewaltige Zahl von 1,5 Millionen Leistungen pro Jahr im Sanitätswesen. Rechnet man diese Leistungen pro Einwohner zurück, so nimmt jeder Südtiroler und jede Südtirolerin 3 Leistungen im Sanitätsbetrieb pro Jahr in Anspruch. Wir Südtiroler rennen offenbar bei jedem Weh-Wehchen ins Krankenhaus. Auf der anderen Seite fehle uns Südtirolern die „Gesundheitskompetenz“ („Die Fähigkeiten, Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu bewerten und für gesundheitsbezogene Entscheidungen anzuwenden.“). Da seien wir bei den Schlusslichtern im europäischen Vergleich. Ein Beispiel: „36,8 Prozent der Leute in Südtirol haben ein gesundheitsschädliches Trinkverhalten.“ Land und Leute aus Sicht des Landesrates kurz umrissen: Bewegungsmangel, falsche Ernährungsgewohnheiten, Stress und denkfaul. Gesundheitliche Vorsorge ist offenbar nicht die Sache der Südtiroler:innen. Was tun? Da müssen wir wohl umdenken, Bewegung in Bude, Beine und in die Hirne bringen und vor allem den Sport-, Tanz- und anderen Bewegungs- und Betätigungsvereinen aller Altersstufen Respekt und Unterstützung geben. Und auf unseren Tellern? Es gibt genügend Ratgeber für gesunde Ernährung. Hey Boomer, schaffen wir das?

Gelesen 15 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.