Kapellmeisters Abschied beim Josefikonzert

geschrieben von
links: Kapellmeister Thomas Pirhofer wird mit Blumen und einem Geschenkskorb verabschiedet   rechts: die Musikantinnen und Musikanten auf der Bühne im Schludernser Kulturhaus links: Kapellmeister Thomas Pirhofer wird mit Blumen und einem Geschenkskorb verabschiedet rechts: die Musikantinnen und Musikanten auf der Bühne im Schludernser Kulturhaus

Schluderns - Mit dem traditionellen Josefikonzert am Samstag, 15. März 2025 im Raiffeisensaal des Kulturhauses von Schluderns verabschiedete sich Thomas Pirhofer aus Latsch als Kapellmeister von der Musikkapelle Schluderns. Im Jahre 2022 hatte er die Kapelle übernommen. Diese zählt heute über 50 Frauen und Männer. Für das traditionelle Konzert hatte er mit den Musikerinnen und Musikern mehrere gefällige Musikstücke mit teils hohem Schwierigkeitsgrad einstudiert. In unzähligen Probestunden wurde geübt, an den musikalischen Feinheiten des Klangkörpers gefeilt und auf den großen Auftritt hingearbeiet.
Die Sprecherin Daniela Stecher führte in die jeweiligen Musikstücke ein. Das Repertoire spannten einen weiten musikalischen Bogen. Zur Aufführung kamen die Kompositionen „Salve Imperator“ von Julius Fucik, „Festiva Jubiloso“ von Naoya Wada, „Iron Mountain“, von Gerald Oswald, „Lebensfreude pur“ von Kurt Gäble, „MT. Everest“ von Rossano Galante, „Jesus Christ Superstar“ von Andrew LIoyd Webber und „Siracusa“ von Juan: A. Perez. Mit beschwingten Zugaben verabschiedeten sie die Gäste im vollbesetzten Raiffeisensaal. Diese dankten mit einem herzlichen Applaus. Und Obmann Tragust dankte allen Mitwirkenden und ganz besonders dem scheidenden Kapellmeister Pirhofer. „Solltest du es dir nochmals anders überlegen, stehen dir alle Türen offen“, meinte er. Beim Josefikonzert übergab der Obmann der Raiffeisenkasse Prad-Taufers Günther Platter der Kapelle offiziell ein neues Saxophon. (mds)

Gelesen 12 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.