Verein deutscher Schäferhunde

geschrieben von
Der Verein für Deutsche Schäferhunde OG Morter veranstaltet einen Haushundekurs für alle Hunderassen. Anmeldung bei Roman Lechthaler 333 2945114 oder bei Kurt Zischg (Bild mit Rüde Apollo) 333 6037799 Der Verein für Deutsche Schäferhunde OG Morter veranstaltet einen Haushundekurs für alle Hunderassen. Anmeldung bei Roman Lechthaler 333 2945114 oder bei Kurt Zischg (Bild mit Rüde Apollo) 333 6037799

OG Morter - Einige Fragen an den Hauptübungswart des Vereines für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Morter-Latsch Kurt Zischg

Seit wann übst du Hundesport aus?
Kurt Zischg: Seit über 35 Jahren betreibe ich Hundesport und kann somit viel Erfahrung aufweisen.

Was bedeutet dir Hundesport?
Kurt Zischg: Hundesport bedeutet mir sehr viel und ist ein Ausgleich zum Alltag.

Deine Aufgaben im Verein?
Kurt Zischg: Vor allem bei Neuzugängen gebe ich mein Wissen weiter und zeigen ihnen, wie viel Freude und Spaß Hundesport machen kann und bei jeder Einheit wird das Wissen erweitert.

Du warst schon bei vielen Turnieren dabei, sei es national als auch international. Was war deine weiteste Fahrt und welche Eindrücke nahmst du mit?
Kurt Zischg: Nach Berlin, zu den Eindrücken vor allem die Kameradschaft zu den Vereinen und der sportliche Austausch mit Trainingseinheiten.

Seit Kurzem bist du auch bei den Such- und Rettungshunden Vinschgau dabei. Was ist dabei deine Aufgabe?
Kurt Zischg: Durch meine Erfahrung im Fährtenbereich und Unterordnung kann ich den Verein eine Stütze sein.


Was sollen sich Hundehalter zu Herzen nehmen?
Kurt Zischg: Ehrlichkeit und Konsequenz steht für mich ganz oben.

Kann jeder Hund was lernen?
Kurt Zischg: Jeder Hund kann etwas lernen, imn jedem Alter und jede Rasse.

Was sollte man bedenken, wenn man einen Hund anschaffen möchte?
Kurt Zischg: Man sollte sich im Klaren sein, dass ein Hund viel Beschäftigung braucht und kein Gegenstand ist, den man in die Ecke stellen kann. Auch der Kostenfaktor ist ins Auge zu fassen, Futter, Tierarzt und mehr.

Wer ist beim Haushundekurs mehr gefordert, der Hundeführer oder der Hund?
Kurt Zischg: Der Hundeführer, der die Anweisungen des Ausbilders bestmöglichst umsetzen sollte und den Hund stets im Auge behalten sollte.


Interview: Joachim Schwarz

Gelesen 14 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.