Bewegender Abschied

geschrieben von
Gottlieb Gamper dirigiert die Obervinschger Böhmische ein letztes Mal. Er erhielt Auszeichnungen und Geschenke Gottlieb Gamper dirigiert die Obervinschger Böhmische ein letztes Mal. Er erhielt Auszeichnungen und Geschenke

Burgeis - Mit Standing Ovations dankte das Publikum dem Gründer der Obervinschger Böhmischen Gottlieb Gamper beim Konzert am 28. Oktober 2023 im Kulturhaus von Burgeis für seinen langjährigen Einsatz.

von Magdalena Dietl Sapelza

Gottlieb Gamper hatte entschieden, sich aus der Obervinschger Böhmischen zurückzuziehen Daraufhin organisierten der Obmann Toni Punt und die Musiker - mit dabei ist eine Musikerin – für ihren „Gottl“ das Abschiedskonzert. Freek Mestrini dirigierte, moderierte und sorgte für Heiterkeit. s18 0420Der gebürtige Niederländer war über 20 Jahre lang erster Flügelhornist des Blasorchesters „Original Egerländer Musikanten“. Gamper hatte Mestrini bei einem Konzert in Österreich kennengelernt und ihn gebeten, seine Musiker bei einem Work Shop auf Vordermann zu bringen. Seither verbindet die beiden eine herzliche Freundschaft. Humorvoll erzählte Mestrini vom ersten Workshop 2014, bei dem er manche Klänge mit Kopfschütteln bedachte. Das erste erfolgreiche Konzert fand ein Jahr später statt. Und es folgten viele weitere. Dass die beschwingte böhmische Musik der Gruppe mittlerweile sehr gut klingt, davon konnten sich die Zuhörer:innen im Saal überzeugen. Dem Gottlieb Gamper zu Ehren wurde auch die Polka „Buntes Musikantenleben“ gespielt, die Mestrini ihm als Zeichen der Verbundenheit zu seinem 50sten Jubiläum als Musikant komponiert hatte. „Der Gottl hat sich immer mit großem Fleiß und für seine Formation eingesetzt und alles getan, um eine größtmögliche Musikqualität zu erreichen“, betont Mestrini. Bevor Gottlieb Gamper die Öbervinschger Böhmische gegründet hatte, war er 15 Jahre lang Kapellmeister der Musikkapellen Laas und 11 Jahre der Musikkapelle Schluderns. Er half auch bei der s18 0413Neuorganisation der Malser Jagdhornbläser mit. Gamper bedankte sich bei seinen Musikanten dafür, dass sie es mit ihm ausgehalten haben, bei seiner Frau Veronika, bei allen Musikfreunden und nicht zuletzt bei seinem Freund Freek Mestrini. Gampers Dirigentenstab als Kapellmeister übernimmt nun Benjamin Blaas aus Tschars.
Das Konzert wurde von den Raiffeisenkassen Prad- Taufers und Obervinschgau, von der Volksbank und Sparkasse Mals und von der Ferienregion Obervinschgau unterstützt.

Gelesen 681 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.