21. Juli ab 19.00 Uhr in Schlanders

geschrieben von

20. int. Stabhochspringen in Schlanders - Am 21. Juli findet die 20. Ausgabe des internationalen Stabhochspringens in Schlanders statt. Heuer neu findet vor dem Männerbewerb auch ein Damenbewerb statt. Beginn um 19:00 Uhr.
Es ist wieder soweit und es wird leider zum letzten Mal soweit sein: das internationale Stabhochsprungmeeting auf dem Kulturhausplatz in Schlanders feiert heuer 20 Jahre! Das heurige Jubiläumsspringen wird allergrößter Wahrscheinlichkeit nach das letzte Stabhochsprungmeeting auf dem Kulturhausplatz sein. Umso mehr haben wir Organisatoren uns bemüht, den sportbegeisterten Zuschauern ein tolles Jubiläumsspringen samt einigen tollen Neuerungen zu bieten.
Das Stabhochsprungmeeting in Schlanders gehört mittlerweile zu einem der sportlichen Höhepunkte in Südtirol.
Im Jahr 2001 fand das erste Springen im Rahmen des „Langen Freitags“ in Schlanders statt. Die Initiatoren Michael Traut und Thomas Stürz hatten die Idee einen Stabhochsprungwettbewerb der etwas anderen Art zu organisieren: Der Wettkampf sollte vom Sportplatz in die Dorfmitte verlagert werden, um somit den Zuschauern das Springen so hautnah wie möglich zu zeigen. Erwin Schuster übernahm die Aufgabe des Athletenmanagers. Dank seiner ausgezeichneten Kontakte zur internationalen Stabhochsprungszene konnte er stets Weltklassespringer für das Meeting gewinnen.
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und nicht immer idealer Witterungsbedingungen, erfreut sich das Event gerade wegen seiner Publikumsnähe und atemberaubender Atmosphäre immer größerer Popularität.
Neue Impulse brachte der neue Präsident Heinrich Pohl mit. Besonders hervorzuheben ist, dass der Aufbau der Anlage und ein Großteil der anfallenden Arbeiten während der Veranstaltung von Mitgliedern des Vereins und freiwilligen Helfern übernommen werden. Die Leitung dabei haben Michael Traut und Rupert Pfeifer.

Am 21. Juli 2023:
15.30 Uhr: Sprint Champion (30m Laufbahn - Start jederzeit möglich, Teilnahme ist kostenlos, alle Kinder der Jahrgänge 2010 und jünger können teilnehmen - genauere Infos in Broschüre)
17.30 Uhr: NEU lokale Athleten (es werden 4 Vinschger Nachwuchsathleten einen kleinen Wettkampf machen)
19.00 Uhr: NEU Frauen - Wettkampf!!! Folgende Athletinnen werden springen: Nathalie Kofler (Südtirol), Magdalena Rauter (AUT), Sonia Malavisi (ITA), Maria Roberta Gherca (ITA), Francesca Boccia (ITA).
20.00 Uhr: Vorstellen der Athleten Hauptspringen
Nicolò Fusaro (Südtirol); Matteo Madrassi (ITA); Mattia Beda (ITA) - Jahrgang 2006 versucht U18 Italienrekord zu springen!; Claudio Stecchi (ITA); Dennis Schober (ITA); Austin Miller (USA); Piotr Lisek (POL); Ben Broeders (BEL); Gillian Ladwig (GER)
20.10 Uhr: BEGINN DES WETTKAMPFES
22.30 Uhr: Siegerehrung und Prämierung

Gelesen 764 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.