Kultur: juvi - Jugendtheater Vinschgau

geschrieben von

von Angelika Ploner

Es geht um Spaß, um Freude, um Experimentieren und Enthusiasmus. Das Juvi ist der jüngste Theaterverein im Vinschgau und macht Theater für Jugendliche greif- und erlebbar. Ein Verein am Puls der Jugendlichen ist das Juvi - ein Name, der für Jugendtheater Vinschgau steht, aber auch für jung und vielfältig. Man ist eine kleine Familie geworden, die versucht gemeinsam an einem Strang zu ziehen und immer wieder Kleines und Großes miteinander zu schaffen. Denn:

„Letztendlich sind es die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert und immer wieder besonders machen.“

Der 19. Mai 2019 ist der Gründungstag des Juvi. Seitdem erarbeiten Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren gemeinsam im Team und unterstützt von Daniel Trafoier, dem künstlerischen Leiter und der Obfrau Nadja Senoner Theaterprojekte. „Unser Bestreben ist es ganzheitlich zu arbeiten, Fähigkeiten und Fertigkeiten auszubauen und zu nutzen, persönliche Kompetenzen auf- und auszubauen, soziale Kompetenzen zu schulen, den Jugendlichen Raum zum Entfalten lassen und mit seinen Ideen und seiner Kreativität in den Mittelpunkt zu stellen“, ist man beim Juvi überzeugt. Deshalb entstehen immer wieder spannende Projekte und neue Zusammensetzungen. Theater in all seinen Formen vom Musical bis zum klassischen Theater, Impro-Theater, Kasperltheater oder Kindertheater werden auf die Bühne gebracht.

Doch Juvi setzt nicht nur auf Theater spielen. Juvi hat viele Gesichter. Eines ist die Theater- und Musicalarbeit. Dann gibt es Juvi on tour, wo man unterwegs ist, den Horizont erweitert, andere Kulturen entdeckt und sich verschiedene Stücke und Bühnen im In- und Ausland erkundet. Denn:

„Hinterm Horizont geht‘s weiter!“

Fort- und Weiterbildung sind ein Schwerpunkt von Juvi, ein Herzensanliegen. Workshops aller Art von Sprache, richtiges Herangehen an die Rolle bis hin zu Gesang, Kostüme, Lichttechnik und Tontechnik werden angeboten. Jüngstes Beispiel ist ein Workshop mit Margot Mayrhofer, Dozentin für Stimmbildung/Sprechtechnik für mehr Stimmpräsenz und verbesserte Sprechtechnik. Und auch der Zusammenarbeit mit Partnern - Schulen und anderen Vereinen - wird große Wichtigkeit beigemessen. Immer öfter kommen auch die Schienen Musik und Bewegung/Tanz dazu. Das Juvi ist immer in Bewegung. Auch während der Corona-Epidemie war man online unterwegs mit Hörspielen, Gewinnspielen, einem Faschingsumzug online oder einem Adventskalender. Man wächst mit den Ideen. Und diese gehen nicht aus.

 

Die Theatercrew.
s34 juvi crewDem neuen Ausschuss, der aufgrund gesetzlicher Vorgaben aus sechs Erwachsenen besteht, wurde die gleiche Zahl an Jugendlichen als Beirat zur Seite gestellt. Der Jugendbeirat, der den Verein jung und am Geist der Zeit halten soll, daran möchte Juvi ständig weiter investieren - in Bewegung bleiben, Neues wagen, junge Kreativität zulassen, das Ehrenamt und Vereinsführung auch in diesen schwierigen Zeiten aufzeigen und vertraut machen, Jugendliche auf die Erwachsenen-Bühnen vorbereiten.

 

Projekt:

BARFUSS IM REGEN

s34 juvi barfussDas Juvi lässt einmal mehr mit einem besonderen Projekt aufhorchen. Ein Freilichttheater wird im Mai im Freibad Schlanders auf die Bühne gebracht. Das Jugendmusical, geschrieben und inszeniert von Daniel Trafoier unter Verwendung verschiedenster bekannter Melodien, trägt den Titel „Barfuss im Regen“. Auf dem Beach-Volleyball-Platz wird die Bühne aufgebaut. Beachfeeling gibt es demnach unter Einsatz von viel Technik und Bühnen-Aufbau.
Die Geschichte? Der Inhalt dreht sich um die 16 Jährige Chrissy und ihre Freunde. Chrissy wächst mit Mutter, Bruder und Stiefvater behütet auf, ist zufrieden mit ihrem Leben bis sie alte Liebesbriefe an ihre Mutter findet, die ihr Leben auf den Kopf stellen. Eine rasante, abenteuerliche, lustige und berührende Reise beginnt!
Seit Oktober wird zusammen mit Julia Horrer und Ramona Zueck fleißig geprobt und Leseproben und Gesangsproben, Theaterproben und Workshops abgehalten. Es wirken 20 Darsteller mit, davon 15 Kinder und Jugendliche, eine junge Band und ca. 20 Helferinnen und Helfer im Hintergrund für Technik, Bühnenbau, Maske und Frisuren, Kostüme und und und.
Unterstützung erhält das Juvi von privaten Betrieben, aber auch der Gemeinde Schlanders, der Provinz Bozen, der Stiftung Sparkasse, der Bezirksgemeinschaft Vinschgau und auch dem STV, der immer wieder helfend zur Seite steht.

s34 juvi barf2

Gelesen 565 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.