Wir brauchen jemanden, der uns auf die Finger haut

geschrieben von
Schwer beeindruckte Schüler des OSZ Schlanders Schwer beeindruckte Schüler des OSZ Schlanders

Schlanders - Ob Klimawandel, Verschwendungssucht, Smartphone-Abhängigkeit, Fake News, machtgierige Despoten, Aufwind durch rechtsradikale Parteien, Plastikflut, Flüchtlingskrise – das Theaterensemble MARABU hat die bedauernswerten Zustände der Welt im Theaterstück „Konferenz der Vögel“ ordentlich an den Pranger gestellt und die OSZ-Schlanders-Schüler damit nachhaltig zum Grübeln gebracht.
Angelehnt ist das im Karl-Schönherr-Saal (in Schlanders) aufgeführte Schauspiel an einen persischen Mythos aus dem 12. Jahrhundert. Mit Bravour wurde die Urfassung der Erzählung an die globalen Problemzonen der heutigen Zeit angepasst. Allerdings beschränkte sich die junge Theatergruppe nicht nur auf das Aufzeigen der Missstände, unüberhörbar war die Aufforderung, persönliche Bequemlichkeiten hintanzustellen und sich aktiv an einem Richtungswechsel zu beteiligen. Die Moral der Geschichte: Jeder einzelne ist nicht nur Teil des Problems, sondern vor allem ein Teil der Lösung. 

Gelesen 1185 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.