Zwischen Tränen der Freude und des Frusts

geschrieben von
Prad (im Bild im weißen Trikot Jonas Gander im Duell mit einem Girlaner Spieler) ist in die 1. Amateurliga aufgestiegen Prad (im Bild im weißen Trikot Jonas Gander im Duell mit einem Girlaner Spieler) ist in die 1. Amateurliga aufgestiegen

Die Saison in Südtirols Amateurligen und der Landesliga ist zu Ende. Aus Vinschger Sicht war es eine Fußballsaison zwischen Freuden- und Frusttränen. Denn während einige Teams voller Stolz auf eine erfolgreiche Meisterschaft zurückblicken können und mit dem ASV Prad auch eine Vinschger Mannschaft einen Titel bejubeln konnte, schrammten andere Mannschaften aus dem Vinschgau knapp am Meisterschaftsgewinn vorbei oder müssen in der neuen Spielzeit eine Liga tiefer antreten.

Von Sarah Mitterer

Landesliga:
Naturns startete als einer der großen Favoriten in die Saison, musste sich am Ende jedoch mit Platz 4 zufriedengeben. Partschins gehörte in der Rückrunde zu den stärksten Teams der Liga und kletterte von der unteren Tabellenhälfte noch auf Platz 6 vor. Auch Latsch kann mit seiner Saison und dem neunten Platz zufrieden sein.

1. Amateurliga:
Schluderns zeigte eine tolle Meisterschaft und beendet die Saison auf dem vierten Platz. Lediglich 3 Zähler fehlten dem Team um zu den Top 3 zu gehören. Plaus konnte die diesjährige Spielzeit auf dem starken 8. Platz abschließen. Für Schlanders kam es in diesem Jahr ganz bitter. Bis zum Schluss blieb die Hoffnung auf den Klassenerhalt aufrecht, doch es sollte nicht sein und so müssen die Schlanderser in der neuen Spielzeit in der 2. Amateurliga auf Torjagd gehen.

2. Amateurliga:
Hier hieß es Spannung pur bis zum Schluss. Gleich drei Mannschaften hatten am letzten Spieltag noch die Chance auf den Titel, darunter Prad und Kastelbell Tschars. Am Ende sicherte sich Prad den Meistertitel und den Aufstieg in die 1. Amateurliga. Kastelbell Tschars, das als der große Favorit gehandelt wurde und zum Herbstmeister kürte, beendete die Saison auf dem zweiten Platz. Einen starken Auftritt legte das Team aus Morter hin (Position 5), Mals und Goldrain beenden die Saison auf den Plätzen 8 bzw. 10. Abgestiegen hingegen ist der FC Oberland, welcher den letzten Platz in der Tabelle einnimmt.

3. Amateurliga:
Lange Zeit hatte Laas die Hoffnung auf den Meisterschaftsgewinn und den langersehnten Aufstieg in die nächsthöhere Liga. Doch am Ende reichte es knapp nicht. Im Entscheidungsspiel gegen Völlan Tisens mussten sich die Laaser mit 3:2 geschlagen geben und werden im Herbst erneut in der 3. Amateurliga auflaufen. Das Team aus Eyrs beendet die Meisterschaft auf dem 6. Platz. Kortsch (8.), Glurns (9.) und Schnals (10.) belegen die hinteren Ränge der Tabelle.

s36 schluderns

Gelesen 1050 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.