Rückblick, Ehrung und Neuwahl

geschrieben von
v. l. Dienstleiter Peter Kofler, WK- Vorstandmitglied Gottlieb Oberprantacher, Heinrich Spiess (20 Jahre WK-Dienst), Kurt Habicher (35) Josefine Pircher (20), Fabian Peer (20), Daniel Weiskopf (20), Michael Profanter (15), Benedikt Marth (10) und der scheidende Sektionsleiter Luis Pobitzer v. l. Dienstleiter Peter Kofler, WK- Vorstandmitglied Gottlieb Oberprantacher, Heinrich Spiess (20 Jahre WK-Dienst), Kurt Habicher (35) Josefine Pircher (20), Fabian Peer (20), Daniel Weiskopf (20), Michael Profanter (15), Benedikt Marth (10) und der scheidende Sektionsleiter Luis Pobitzer

Mals - Bei der Vollversammlung der Sektion des Weißen Kreuzes Mals am 7. April 2022 blickten die Verantwortlichen zurück und stellten neue Weichen für die Zukunft.

von Magdalena Dietl Sapelza

Die Pandemie hat die Anzahl der WK-Transporte ansteigen lassen und die Sektion vor große Herausforderungen gestellt. Aufwändig und zeitraubend waren die zu treffenden Hygienevorschriften und belastend waren manche Diskussionen um Coronamaßnahmen und Impfungen. „Es hat auch Suspendierungen gegeben“, bedauert Sektionsleiter Luis Pobitzer. „Doch wir kamen nicht umhin, den gesetzlichen Weisungen zu folgen.“ Dank großen Zusammenhalts in der Sektion sei es gelungen, die Unstimmigkeiten zu überwinden. Pobitzer lobte speziell auch die Jugendlichen, die auch dank des Einsatzes von Hildegard Weisenhorn sehr engagiert und motiviert sind. Die Sektion besteht aus 96 Freiwilligen, 8 Angestellten, 2 Zivildienern, 20 Jugendlichen und 3 Ehrenmitgliedern. Daten präsentierte der Dienstleiter Peter Kofler. 2021 leisteten die Freiwilligen 30.483 Stunden von insgesamt 47.369 Stunden. 7.601 Patientinnen und Patienten wurden transportiert (1.088 liefen über die Landesnotrufzentrale). Die Bürgermeister von Schluderns Heiko Hauser und von Taufers Roselinde Gunsch Koch, sowie die Ehrengäste der Partnerorganisationen wie der FF, des BRD und der Raiffeisenkasse sprachen den Verantwortlichen ihre Anerkennung und ihren Dank aus. Die Zusammenarbeit funktioniere reibungslos, so der Grundton. Ein besonderer Dank ging an Luis Pobitzer, Peter Kofler und Kurt Habicher, die sich aus der Verantwortung zurückziehen. Im Hintergrund werden sie der Sektion aber weiterhin verbunden bleiben. „I bleib Freiwilliger, wenn sie mi holt nou brauchn kennen“, scherzte Pobitzer. Habicher, der für 35 Jahre Einsatz für die Sektion gewürdigt wurde, richtete den Blick zurück zu den Anfängen, die unter anderem von Luis Stocker und Max Weirather geprägt waren. „Die Erfahrung der Pioniere sind in die ständige Weiterentwicklung der Sektion immer mit eingeflossen“, so Habicher. Das habe wesentlich zum Erfolg der Sektion im Laufe der 50 Jahre beigetragen. Zur neuen Sektionsleiterin gewählt wurde Jasmin Kuntner. Im Vorstand wird sie unterstützt von Angelika Verdross, Robert Joos, Juliane Ziernheld Tanja, Malloth und Nicole Nussbaumer. Nach der Pensionierung von Dienstleiter Peter im Juli 2022 wird sein bisheriger Stellvertreter Thomas Raffeiner die Verantwortung in der Malser Sektion übernehmen.

Gelesen 1058 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.