An die Landesregierung...

geschrieben von

s2 erwin 2854Kommentar von Chefredakteur Erwin Bernhart - ...und auch an den Südtiroler Landtag: Elektrifizierung der Vinschgerbahn? Die Baustelle der Vinschgerbahn, der Tunnel auf der Töll ,steht still. Geht da etwas weiter? Die größte Baustelle im Vinschgau, der Tunnelbau in Kastelbell, steht still - Geht da was weiter? Die Fragen rund um den Nationalpark sind nicht geklärt. Was läuft da? Die Inflation frisst an den Gehältern der Arbeiter:innen und Angestellten. Werden Tarifverhandlungen konkret angegangen? Lohnerhöhungen? Ist die Armutsbekämpfung, wenn überhaupt, nur ein Lippenbekenntnis der Politik? Hat man Angestellte in den Sanitätsbetrieb zurückgeholt? Ist man in Bozen der Meinung, dass die Zweiklassenmedizin kräftig ausgebaut werden soll oder soll der Sanitätsbetrieb gestärkt werden? Ist man auf der Suche nach Fachärzten und nach Allgemeinmedizinern, nach Pflegekräften? Muss der Frühling im Tal nach Spritzmittel riechen oder kommen da Veränderungen? Kann die Stromverteilung, können die Strompreise in Südtirol anders geregelt werden? Ist bei den Spritpreisen etwas zu machen? Wie gehen wir mit dem Klimawandel um? Wie transformieren wir unsere Gesellschaft, wenn wir von fossilen Energieträgern wegkommen wollen? Ist es nicht so, dass das Schülerheim bei der Fürstenburg in Burgeis ohne ein PPP-Projekt heute noch nicht stehen würde? Sind unsere Schulen gut in Schuss? Und was macht ihr in Bozen? Was macht die Regierungspartei SVP? Was macht die Regierungsmehrheit? In unseren (vielen) Fragen haben wir Bürger wohl eines gemeinsam: So geht’s nicht!

Gelesen 1021 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.