Spannende Geschichten und emotionale Bilder

geschrieben von
Roger  Schäli (3.v. l.) begeisterte mit tollen Geschichten Roger Schäli (3.v. l.) begeisterte mit tollen Geschichten

AVS Mals - Von der Liebe zu den Bergen, besonders zu einem bestimmten Berg, handelte der Vortrag des Alpinisten Roger Schäli im Vereinshaus in Mals. Organisiert wurde der Abend vom AVS Mals. Die knapp 100 Besucher hörten spannenden Geschichten, sahen emotionale Videos und wunderbare Bilder. Im Mittelpunkt von Schälis Vortag stand ein ganz besonderer Berg in den Berner Alpen: der Eiger. Schäli, der auch Mister Eiger genannt wird, hat diesen Berg bereits 50 Mal bestiegen. Seine Abenteuer auf diesem Berg hat er auch in einem Buch unter dem Titel „Passion Eiger: Legendäre Routen damals und heute“ zusammen mit Jochen Hemmleb und Rainer Rettner niedergeschrieben. Doch nicht nur von schönen Momenten berichtete Schäli an diesem Abend, sondern auch von schwierigen Zeiten wie etwa jener Zeit, als er einen Bandscheibenvorfall erlitt und sich wieder in die Bergsteigerszene zurückkämpfen musste. Zum Abschluss seines Vortrages stellte er sein letztes Projekt „North6“ vor. Hierbei schaffte er es - zusammen mit dem Südtiroler Simon Gietl - die sechs schwierigsten Nordwände der Alpen – die drei Zinnen, der Piz Badile, der Eiger, das Matterhorn, der Petit Dru und der Grand Jorasses - innerhalb von 18 Tagen zu besteigen. Die Zwischenetappen legten die beiden auf dem Fahrrad zurück. Auf einigen dieser Etappen durfte der Malser Andreas Bernhart die zwei Alpinisten begleiten. „Es war ein sehr interessanter Abend“, freute sich Bernhart, einer der Organisatoren des Abends. (sam)

Gelesen 1579 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.