Spezial Top-Jobs: holzius erobert mit seinem Bausystem aus Vollholz den deutschen Mietwohnungsmarkt

geschrieben von
Fotos: © Jürgen Pollak Fotos: © Jürgen Pollak

Das deutsche Wohnungsunternehmen Vonovia hat erstmals ein neues Wohnprojekt in mehrgeschossiger Holzbauweise errichtet. Gemeinsam mit den Planern - der architekturagentur - und holzius entstanden in Kornwestheim, nördlich von Stuttgart, zwei Baukörper in Würfelform. Für holzius war dieses Projekt in Bezug auf den Umsatz als auch auf die Kubatur das größte der Firmengeschichte.

Das Projekt ist ein beeindruckendes in vielerlei Hinsicht: Rund 16 Meter betragen die Außenmaße der beiden Baukörper in der Optik eines Würfels. 713 m3 Fichten-Vollholz wurden von holzius dafür verbaut. Und: Die Wand- und Deckenelemente wurden mit 18 Sattelschlepper-Ladungen von der Firma Bayer Transporte von Prad am Stilfserjoch nach Kornwestheim bei Stuttgart geliefert. Doch der Reihe nach.

Architektur. Die zwei Würfel sind identisch auf- und ausgebaut: Auf vier Etagen sind jeweils drei Wohnungen untergebracht, das macht in Summe 24 Wohneinheiten mit Wohnflächen zwischen 55 und 95 m2. Dass die tragende Struktur in Holzbauweise ausgeführt ist, ist auf Anhieb nicht erkennbar. Auf die Holzwände wurde ein Wärmedämmverbundsystem aus Mineralfaserdämmung und Putz aufgebracht. Balkone, in Stahlbauweise an den Wohnungen vorgeständert, schaffen zusätzlichge Wohn- und Freiflächen.

holzius 25A8651Konzept. Das Grundkonzept der Gebäude basiert auf Flexibilität und Effizienz. Deshalb werden beide Objekte mittig erschlossen. Das bedeutet minimalster Flächenverbrauch und maximale Erschließungsdichte. Oliver Hilt von der architekturagentur erklärt zudem: „Je nach Marktanforderung kann in diesem Gebäudetypus der Wohnungsmix individuell zusammengestellt werden. Das schafft Wirtschaftlichkeit und Reproduzierbarkeit. Die beiden Gebäude können an jedem weiteren Standort multipliziert werden.“

Sichtbare Holzbauweise. In den Innenräumen der Wohnungen ist für die Mieter klar ersichtlich, dass die Gebäude in Holzbauweise errichtet wurden. Die Innenseite der Außenwände sowie die Decken sind in Sichtholzqualität Fichte ausgeführt. Vonovia stellt damit unter Beweis, dass nachhaltiges Bauen mit leimfrei produzierten Wand- und Deckenelementen und standardisiertes Ausstatten mit pflegeleichten Materialien kein Widerspruch sein muss. Mit einer vollflächigen Fußbodenheizung wurde dem Wunsch nach hohem Komfort und zusätzlicher Flexibilität in der Raum- und Flächennutzung entsprochen. Auch die hohen Vorgaben an den Schallschutz wurden erfüllt und die Übertragung des Körperschalls komplett unterbunden.

Zeiteffiziente Montage. Bei der Errichtung und Montage der beiden Gebäude konnte die Holzbauweise einmal mehr ihre Stärken ausspielen. Die Montage des Holz-Rohbaus wurde von der Firma Holz Thoma aus Eyrs im Auftrag von holzius durchgeführt und konnte im Herbst 2020 innerhalb von nur acht Wochen abgeschlossen werden. Karsten Hoeing, Projektleiter von Vonovia: „Es war sehr spannend zu sehen, wie schnell es möglich ist, vier Etagen in Holzbauweise zu realisieren. Da sämtliche Details in einer sehr frühen Phase der Planung festgelegt wurden, kam es im Zuge der Umsetzung zu wesentlich weniger ‚Überraschungen‘ als im konventionellen Bauen üblich.“ Ähnlich klingt das Feedback von Philip Liebhold, projektleitender Ingenieur von holzius: „Tatsächlich verlangt der Holzbau nach einer intensiveren und vorgezogenen Planungsphase, was sich später in Schnelligkeit und hoher Qualität bezahlt macht. Aufgrund des werksseitigen Vorfertigungsgrads können schließlich Folgegewerke wie z.B. Elektriker wertvolle Arbeitszeit auf der Baustelle einsparen.“

Zukunftsmarkt Holzbau. Vonovia hat mit diesem Projekt ein neues und nachhaltiges Geschäftsfeld erschlossen. Frederic Neumann, Geschäftsführer Süd von Vonovia bestätigt, weshalb man nun auch auf Holzbau setzt: „Holzbau hat für uns zwei große Vorteile: Es ist klimafreundlich und dabei zügig umsetzbar. Die leimfreie Vollholzbauweise ermöglicht eine Reduktion des CO2-Verbrauchs schon während der Bauphase. Dass diese Phase wegen des hohen Vorfertigungsgrades vergleichsweise holzius 25A8751kurz ist, kommt auch den Anwohner:innen zugute. Dafür haben wir einen Partner gesucht, der das Bauen in Holz ganzheitlich beherrscht. Die Firma holzius hat sich durch ihre Expertise im Wettbewerbsverfahren durchgesetzt und konnte uns aufgrund ihrer Erfahrung in der leimfreien Vollholzbauweise überzeugen.“ Für Herbert Niederfriniger, Geschäftsführer von holzius, ist das eine wertvolle Bestätigung: „Es ist erfreulich, dass unsere besondere Art der Holzbauweise bei einem international tätigen Wohnungsunternehmen wie Vonovia auf Interesse stößt und Akzeptanz findet. Gemeinsam ist es möglich, den nachhaltigen Wohnbau auf das nächste Level zu heben und – in unserem Fall – sogar noch durch besondere Konstruktionstechniken aufzuwerten.“

 

Fakten
• Bauherren: Vonovia SE, Eisenbahnsiedlungsgesellschaft Stuttgart
• Standort: Kornwestheim bei Stuttgart
• Objekt: 2 Wohnhäuser mit insgesamt 24 Wohnungen, Gebäudeklasse 4
• Holzbau und Montage: holzius GmbH
• 713 m3 Vollholz in 18 LKW-Ladungen
• Montage Rohbau: 8 Wochen, ab Anfang September 2020
• Erstbezug Mai 2021

holzius GmbH
Kiefernhainweg 96
I-39026 Prad am Stilfserjoch - Südtirol
0473 618185 - info@holzius.com
www.holzius.com

Gelesen 1865 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.