Nachtgesänge

geschrieben von
Auch der Konzertverein Musica Viva Vinschgau nimmt nach der Pandemie-Pause wieder seine Tätigkeit auf und präsentierte mit dem Tiroler Vokalensemble NovoCanto Musik und Lieder von Franz Schubert. Auch der Konzertverein Musica Viva Vinschgau nimmt nach der Pandemie-Pause wieder seine Tätigkeit auf und präsentierte mit dem Tiroler Vokalensemble NovoCanto Musik und Lieder von Franz Schubert.

Schlanders - Der Konzertverein Musica Viva Vinschgau plante das Konzert bereits für den 31. Jänner dieses Jahres zum Auftakt ihrer 30. Musiksaison. Wie so viele andere geplante Veranstaltungen, musste coronabedingt alles verschoben werden. Am 27. Juni war es endlich soweit. Das Tiroler Vokalensemble NovoCanto durfte im Kinosaal des Kulturhauses auftreten und unter dem Titel „Nachtgesänge – Eine Schubertiade“ verschiedene Lieder und Musikstücke von Franz Schubert (1797 – 1828) präsentieren. Es gab Chormusik des Kammerchors unter der Leitung von Wolfgang Kostner mit Sänger:innen aus allen Landesteilen Tirols und Sologesang des international gefeierten deutschen Tenors Markus Schäfer. Am Klavier spielte der Innsbrucker Organist, Musikpädagoge und Ausnahmepianist Michael Schöch. Neben der Musik rezitierte die Innsbrucker Sängerin und Schauspielerin Brigitte Jaufenthaler erklärende und inspirierende Texte über Schubert und die Nacht als Zeit der Ruhe, aber auch des Feierns und der Fröhlichkeit. So war der Konzertabend für die musikbegeisterten Besucher:innen eine gelungene Abwechslung zwischen Wort und Musik, zwischen Chorgesang und Sololieder, begleitet von hochprofessioneller Klaviermusik. (hzg)

Gelesen 1854 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.