Entspanntes Malen & Geschichten schreiben

geschrieben von
Bei der Ausstellungseröffnung wurden die Bilder des Kurses „Entspanntes Malen“ präsentiert und Gedichte und Geschichten der Schreibwerkstatt vorgelesen. V.l.: Sieglinde Angerer, Nadia Schwienbacher, Hanna Thaler, Christine Weithaler, Dominique Wallnöfer, Marcel Zischg, Heike Haller Bei der Ausstellungseröffnung wurden die Bilder des Kurses „Entspanntes Malen“ präsentiert und Gedichte und Geschichten der Schreibwerkstatt vorgelesen. V.l.: Sieglinde Angerer, Nadia Schwienbacher, Hanna Thaler, Christine Weithaler, Dominique Wallnöfer, Marcel Zischg, Heike Haller

Schlanders/Ausstellung und Lesung - Die Arbeiten von zwei Kursen der Integrierten Volkshochschule Vinschgau (IVHS) wurden am 17. Jänner in der Bibliothek Schlandersburg bei einer Ausstellungseröffnung und Lesung präsentiert. Nadia Schwienbacher und Sieglinde Angerer von der IVHS stellten die Referenten und TeilnehmerInnen der beiden Kurse vor und erklärten wie aus den beiden Kursen ein gemeinsames Projekt entstanden ist. Heike Haller aus Naturns war die Leiterin des Kurses „Entspanntes Malen“. An vier Halbtagen trafen sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, um in entspannter Atmosphäre ganz frei zu malen. Dominique Wallnöfer und Marcel Zischg leiteten die Schreibwerkstatt, wo ebenfalls an vier Halbtagen Gedichte und Geschichten geschrieben und vorgelesen wurden. Zum Gemeinschaftsprojekt kam es weil einmal s20 IVHV 2die Bilder der Malgruppe als Inspirationsquelle der Schreibwerkstatt dienten und ein anderes Mal die Gedichte und Texte als Impulsgeber für die Malwerkstatt verwendet wurden. Bei der Ausstellungeröffnung wurden die Bilder präsentiert und einige Texte von den einzelnen Autoren und Autorinnen vorgelesen. Für die musikalische Umrahmung der Feier sorgte Martina Wienchol mit ihrer Stimme und mehreren Instrumenten. Die Integrierte Volkshochschule Vinschgau (IVHS), eine wichtige Säule im Weiterbildungsangebot der Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung (GWR) mit Sitz am Bahnhof in Spondinig, erstellt seit 2008 umfangreiche Bildungsprogramme für Menschen mit und ohne Behinderung. (hzg)

Gelesen 2334 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.