Spezial: Ritterspiele mit Kaiser Maximilian I. und Leonardo da Vinci

geschrieben von

Die Südtiroler Ritterspiele finden heuer vom Freitag 23. bis Sonntag 25. August 2019 zum 13. Male auf dem ehemaligen Flugplatzgelände bei Schluderns statt. Das bunte Mittelalter-Fest bietet wiederum unzählige Attraktionen, ein kostenloses Kinderprogramm und günstige Familienangebote im Vorverkauf.

von Magdalena Dietl Sapelza

Bei den diesjährigen Ritterspielen werden zwei Jubiläen in Erinnerung an historische Persönlichkeiten gefeiert, die beide vor 500 Jahren gestorben sind. Der eine ist der Habsburger Kaiser Maximilian I. und der andere der Künstler und Tausendsassa Leonardo da Vinci.
s38 ritterspieleZum 1. Jubiläum: Unter dem Habsburgischen Kaiser kam es 1499 zur Calvenschlacht. Zuvor hatte dieser die oberschwäbischen Landsknechte hergeschickt, um den Bündnern das Fürchten zu lehren, weil sie die neuen Steuern nicht zahlen wollten. Häuser, Klöster und Burgen brannten. Die Bündner schlugen erfolgreich zurück, und der gefallene Heeresleiter Benedikt Fontana wurde zum Graubündner Nationalhelden. Zu den Ritterspielen kommen heuer wiederum oberschwäbische Landsknechte – dieses Mal in friedlicher Mission. Wie es damals gewesen sein könnte, zeigen sie mit der Show „Überfall der Landsknechte.“ Zu Ehren Maximilians wird erstmals ein „Kaiserzelt“ als Rückzugsort aufgebaut. Nachgespielt wird auch die Calvenschlacht.
Zum 2. Jubiläum: Gaukler aus Norditalien bauen die Brücke ohne Nägel, die Leonardo da Vinci skizziert hat und rollen das von ihm konzipierte Riesenrad, auf das Besucherinnen und Besucher aufspringen können. Zu den besonderen Attraktionen zählt der Vollkontakt Kampf, bei dem sich Männer und Frauen in Rüstungen im Europacup-Bewerb messen und bei dem oft sogar Blut fließt. Die bei den Spielen 2018 begonnene Ritterturnier-Triologie findet ihre Fortsetzung, Falkner treten mit ihren Vögeln auf, Gaukler und Artisten unterhalten, der zahlen ritterspieleBader lädt ein in seinen Zuber zu steigen und vieles mehr. Unterschiedliche Musikgruppen geben mittelalterliche Klänge zum Besten. Erstmals ist auch eine Gruppe aus Moskau zu Gast. Die Südtiroler Ritterspiele wurden im Radius von 200 Kilometern beworben (neben Südtirol die Regionen in Norditalien, das Engadin, Ost- und Nordtirol, erstmals auch Vorarlberg und Liechtenstein). Ein Höhepunkt ist wiederum der große historische Umzug durch Schluderns am Samstag 24. August mit Beginn um 10.00 Uhr.

 

 

INFOS: www.ritterspiele.it
Die Dreitageskarten sind bis 20. August 2019 erhältlich: online, im Direktverkauf in den Tourismusbüros Mals und Schluderns und Vorauskasse Bank.
Die 3Tages-Familienkarte (2 Erwachsene bis 3 Kinder/2 erwachsene Jugendliche) kostet im Vorverkauf 75 Euro.

Gelesen 3405 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.