Zum Hauptinhalt springen

Südtiroler Wirtschaftsring

Bildung als Schlüssel zur Zukunft

Südtiroler Wirtschaftsring: Leistungsbezogene Gehälter für Lehrkräfte

Die Bedeutung einer qualitativ hochwertigen Bildung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Gut ausgebildete Menschen bilden die Grundvoraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit und die Zukunft unseres Landes. Die Lehrerschaft leistet dabei eine unverzichtbare Arbeit, die Anerkennung verdient. Nichtsdestotrotz fehlt aus Sicht des Südtiroler Wirtschaftsrings (swr-ea) bei der ganzen Debatte um die Erhöhung der Gehälter die Leistungsbezogenheit. Leistung soll in der Gesellschaft wieder einen höheren Stellenwert bekommen, ist man im swr-ea überzeugt. Eine verstärkte Kooperationsbereitschaft von Seiten der Gewerkschaften in bestimmten Bereichen wie etwa bei der Sommerbetreuung täte dem ganzen Diskurs laut swr-ea sicher gut.

Bereits in der Vergangenheit hat der Südtiroler Wirtschaftsring die Landesregierung wiederholt unterstützt, den Lehrkräften leistungsbezogen höhere Gehälter zu garantieren. Die Landesregierung hat nun mit der Definierung der notwendigen Haushaltsmittel im Ausmaß von 330 Millionen Euro für die nächsten drei Jahre die Voraussetzungen für die Aufnahme der entsprechenden Verhandlungen geschaffen.

Völlig unverständlich ist es daher, dass die beiden Initiativgruppen „Qualitätsmarke Bildung Südtirol“ und „Bildung am Abgrund“ das Angebot des Landes – bestehend aus einem Inflationsausgleich von rund 380 Euro brutto pro Mitarbeiter und Monat im öffentlichen Dienst sowie einer zusätzlichen Gehaltserhöhung von ca. 400 Euro brutto monatlich in den kommenden Jahren – als „verspäteten Aprilscherz“ bezeichnen. Solche Aussagen sind weder zielführend noch tragen sie zu einer konstruktiven Diskussion bei. Im Gegenteil: Sie können zu gesellschaftlicher Spaltung führen.

Es geht vielmehr darum, gemeinsam Wege zu finden und Rahmenbedingungen zu schaffen, die eine positive Entwicklung des Landes sichern. Gegenseitiger Respekt und Anerkennung sind für einen nachhaltigen Erfolg in Bildung und Gesellschaft von großer Bedeutung.