Prad am Stilfserjoch - Rund 80 Gäste genossen am 8. März 2025, dem Tag der Frau, den Brunch im Nationalparkhaus aquaprad. Dieser war von den Verantwortlichen des Bildungsausschusses und der öffentlichen Bibliothek Prad in Zusammenarbeit mit dem Team vom Weltladen Latsch organisiert worden. Alle Helferinnen und Helfer bemühten sich, die Gäste zufrieden zu stellen. Selbst der Präsident des Weltladens, der ehemalige Landesrat Richard Theiner, betätigte sich als Kellner. Die Initiative für den Brunch war von Waltraud Telser ausgegangen. Sie spricht von einem vollen Erfolg. Die Spesen für den Brunch konnten zum Großteil mit Spenden gedeckt werden. „500 Euro sind übrig geblieben. Diese gehen nun an ein Projekt für Mädchen auf den Philippinen“, so Telser.
Der Weltladen Latsch steht für eine menschliche Wirtschaftsweise und fairen Handel weltweit und auch. Angeboten werden sowohl Produkte aus Lateinamerika, Afrika und Asien, als auch Lebensmittel und Kunsthandwerkliches aus Südtirol. Produkte stammen aus Vinschger und Ultner Bauernhöfen, aus kleinen Vinschger Bäckereien und aus den Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung. Durch das Prinzip des fairen Handels bekommen die Produzenten für ihre Produkte einen fairen Preis ausbezahlt, der ihnen ein Leben in Würde ermöglicht. Die langfristig angelegte Zusammenarbeit sorgt zudem für Planungssicherheit. Die Kundinnen und Kunden können im Weltladen Produkte kaufen, die garantiert ohne ausbeuterische Kinderarbeit und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt worden sind. Der Weltladen in Latsch ist mittlerweile mehr als ein Verkaufspunkt. Er ist ein Ort der Begegnung geworden. (mds)