Bauplatz: Höchster Wohnkomfort mit grandiosem Ausblick

geschrieben von
Die Wohnanlage  Leiten in Schluderns ist harmonisch in den Hang eingebettet. Die großen Öffnungen im Osten, Süden und Westen mit großzügigen Terrassen ermöglichte eine optimale Belichtung der Räume und einen fantastischen Ausblick auf das umliegende Panorama Die Wohnanlage Leiten in Schluderns ist harmonisch in den Hang eingebettet. Die großen Öffnungen im Osten, Süden und Westen mit großzügigen Terrassen ermöglichte eine optimale Belichtung der Räume und einen fantastischen Ausblick auf das umliegende Panorama

Wohnanlage Leiten Schluderns

Die Wohnanlage Leiten in Schluderns besticht durch ihre prominente Lage mit Blick auf die Ortlergruppe mit dem höchsten Berg Südtirols, dem König Ortler. Zwölf lichtdurchflutete und qualitativ hochwertige Wohneinheiten bieten beste Wohnqualität.

Text: Magdalena Dietl Sapelza; Fotos: René Riller

Dass von den zwölf Wohneinheiten der Wohnanlage Leiten in Schluderns innerhalb kürzester Zeit bereits elf Wohnungen ihre Besitzerinnen beziehungsweise ihre Besitzer gefunden haben, spricht eine klare Sprache. Es ist ein Juwel entstanden, das im Auftrag des Bauherrn und Geschäftsführer Martin Oberhofer von der OBKA GmbH in Morter vom renommierten Architekten Klaus Marsoner aus Latsch geplant worden ist. Die Anlage ist qualitativ hochwertig gebaut und sucht seinesgleichen. „Eine ausgeklügelte Planung, die Verwendung hochwertiger Baumaterialien und die fachgerechte Bauausführung sind uns Verpflichtung“, erklärt Oberhofer. Und die neuen Besitzerinnen und Besitzer sind mit ihrem komfortablen Zuhause mehr als zufrieden. Sie genießen wohnanlage leiten schludernsdie besondere Wohnqualität in den lichtdurchfluteten Wohnungen. Bei den Eigentümerinnen und Eigentümern handelt es sich zum überwiegendem Teil um Einheimische. Darunter sind Einzelpersonen und junge Familien aus Schluderns und Umgebung. Einige Wohnungen haben ausländische Gäste als Feriendomizile erworben. Dem Management, der Baubegleitung und der Betreuung wird seitens der Kundinnen und Kunden eine große Wertschätzung gezollt.

Prominente Lage und ausgeklügelte Planung
Im Jahre 2022 hat die OBKA GmbH das 3.300 Quadratmeter große Grundstück am Hang innerhalb der Siedlungsgrenze am Rande des Schludernser Dorfkerns erworben, Dort stand ein ausgedientes Wohnhaus und ein Wirtschaftsgebäude. Eine Erbgemeinschaft hatte das ganze Areal veräußert. Ein Teil der Fläche wurde dann für den Bau Wohnanlage ausgewiesen, der Rest ist landwirtschaftliches Grün. Mit der Planung der Wohnanlage wurde dann der Architekt Klaus Marsoner beauftragt. Die Zusammenarbeit zwischen dem Bauherrn von der OBKA GmbH und dem Architekten funktionierte hervorragend. 2018 wurde das erste, gelungene Bauprojekt in Morter realisiert. Die prominente Lage des Bauplatzes in Schluderns hat den Architekten Marsoner von der ersten Sekunde an fasziniert. Die etwas erhöhte Lage am Hangrücken auf der Sonnenseite inmitten der Natur mit dem wohnanlage leiten schludernswunderschönen Ausblick auf die Umgebung, auf das Dorf Schluderns und auf das Bergpanorama - insbesondere der Blick auf den höchsten Berg Südtirols den Ortler - machten den Bauplatz für ihn besonders attraktiv. Im seiner Architektursprache reagierte Marsoner entsprechend darauf. Diese Sprache ist klar, einfach und linear. Seine Architektur hat die natürliche Umgebung, den Hang mit der Natur verschmelzen lassen. Die abgeknickte Form im Grundriss wurde dem Geländeverlauf des Hanges bestens angepasst. Durch mehrere Abstufungen und Terrassierungen konnte das Bauvolumen optimal in den Hang gelegt werden. Die Wahl der vorvergrauten Holzfassade trägt dazu bei, dass das die Wohnanlage harmonisch mit der Natur verschmilzt. „Die großen Öffnungen im Osten, Süden und Westen mit großzügigen Terrassen ermöglichen eine optimale Belichtung der Räume und fantastischen Ausblick auf das umliegende Panorama“, betont Marsoner. Die Terrassen wurden so konzipiert, dass sie einerseits die bestmögliche Aussicht auf die Umgebung ermöglichen und andererseits einen privaten Raum schaffen, der die Nachbarn voneinander abgrenzt.
Durch die Terrassierung der Wohnanlage sind auch mehrere Grün- und Gartenflächen entstanden. 

Höchste Qualität für besten Wohnkomfort
Die Wohnanlage Leiten in Schluderns ist ein viergeschossiges Gebäude. Die zwölf Wohneinheiten in Größen von 40 bis 90 Quadratmetern befinden sich in den oberirdischen drei Geschossen. Die wohnanlage leiten schludernsKellerräume, die Tiefgarage, die Technikräume, der Müllraum und der Fahrradabstellraum sind unterirdisch angelegt. Auch Autoabstellplätze für Bewohnerinnen und Bewohner sowie für Besucherinnen und Besucher stehen bereit. Der Komplex ist von Umfriedungs- und Stützmauern umgeben, die mit optisch angepasstem, groben Kellerwurfputz versehen sind. Das Fundament des Hauses, das Mauerwerk der Außenwände und die Decken wurden in Stahlbeton ausgeführt. Die Außenmauern, die Kellerdecke und das Dach wurden mit einer 18 Zentimeter dicken Wärmedämmungen beziehungsweise mit Holzverschalungen versehen. Die Dämmung wirkt auch gegen Hitze.

Die Wohnanlage erfüllt den Klimahaus A Nature Standard. Sie ist am Fernwärmenetz der Schludernser Energiegesellschaft SEG angeschlossen. Die einzelnen Räume verfügen über eine Bodenheizung. Die Zusammenarbeit und die Kommunikation zwischen Bauherren, Architekten und den am Bau beteiligten Handwerksbetrieben und Unternehmen funktionierte einwandfrei. Die Arbeiten gingen Hand in Hand und die Zeitpläne wurden eingehalten. Marsoner und Oberhofer sprechen allen ein großes Lob aus.

Individuelle Innenarchitektur
Herausforderungen waren das Bauen in relativ steilem Gelände. Es bedurfte der Hangsicherung und einer akustischen Planung/Ausführung bedingt durch die Lage an der Staatsstraße. Die hochwertige Bauausführung zieht sich konsequent durch das gesamte Bauobjekt, so bei den Schallschutzverglasungen, bei der Holzverschalung der Fassade, bei den Natursteinmauern, bei den Sicwohnanlage leiten schludernshtbetonwänden usw. Bei der Innenarchitektur und der Raumeinteilung ging Architekt Marsoner individuell auf jede Wohnung ein. Alle Apartments sind, was die Raumaufteilung und die Ausstattung betreffen, unterschiedlich. Raumhohe, flächenbündige und sogar rahmenlose Türen wurden verbaut. Auch Bodenbeläge, Fliesen, Holzböden, Terrazzo, Badausstattung, Leuchten sind individuell geplant worden. Die sehr hochwertige und individuelle Ausführung bietet einen erheblichen Mehrwert für die Wohnungen. Auch die großen Terrassen mit Blick zum Ortler tragen dazu bei.

OBKA - Partner für Wohnräume
Die OBKA GmbH in Morter, ein 2018 gegründetes Familienunternehmen, hat sich als zuverlässiger Partner zur Schaffung hochwertiger Wohnungen in Südtirol längst einen Namen gemacht. Das Team der OBKA GmbH verwirklicht Wohnträume mit viel Liebe zum Detail, nach modernen,

s51 verkauf

nachhaltigen Grundsätzen, basierend auf Vertrauen, Integrität und Transparenz. Individuelle Lösungen und umfassende Beratungen sind selbstverständlich, um den Ansprüchen und dem Lebensstil der Kundinnen und Kunden gerecht zu werden. Die Herausforderungen, denen lokale und internationale Käufer im heutigen komplexen Immobilienmarkt begegnen, sind dem Team der OBKA GmbH durchaus bewusst. Und es wird versucht den Herausforderungen zu begegnen und gute Lösungen zu finden.
Derzeit entsteht die Wohnanlage „Vigilius“ mit neun Wohnungen in Morter.

 

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Gelesen 58 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.