Naturns - Spendenaktion mit Primeln, Frühlingsblumen und Kräuterpflanzen
Naturns beteiligt sich seit über 20 Jahren an der Spendensammlung zugunsten der Krebsforschung, die von den SVP-Frauen landesweit rund um den Internationalen Tag der Frau organisiert wird. Seit dem Vorjahr wird in Absprache mit der Südtiroler Krebshilfe eine Studie an den Krankenhäusern von Meran und Brixen unterstützt, die eine wesentliche Verbesserung der Lebensqualität von Krebspatientinnen zum Ziel hat.
Primeln, bunte Frühlingsblumen und vielerlei verschiedene Kräuterpflanzen erwarteten alle Spenderinnen und Spender zum Tag der Frau am 08. März am traditionellen Stand im Zentrum von Naturns. Bei strahlendem Sonnenschein fanden die Pflanzen ihren Weg in die Blumentöpfe und Beete. Nach Abzug der Kosten kann mit einem Reinerlös für diesen guten Zweck von bemerkenswerten etwa 1.000 € in der Spendenkasse gerechnet werden. „Diese Aktion genießt große Unterstützung, denn leider sind viele Familien von einer Krebserkrankung betroffen und schätzen unseren Einsatz für die Krebsforschung ebenso wie jenen für die so wichtige Krebsvorsorge,“ berichtet die Naturnser Frauenreferentin Astrid Pichler über den Hintergrund der Aktion. Viele warten sogar darauf, die ersten Blumen für den Garten, den Balkon oder den Friedhof am Stand zu erstehen und runden zumeist die Spende großzügig auf. Auch der Naturnser Kurarzt Dr. Alexander Angerer lobte das langjährige Engagement der Frauen, denn der Kampf gegen diese ‚Krankheit mit tausend Gesichtern‘ könne nur über aufwendige und zumeist auch kostspielige Forschungsprojekte gewonnen werden.
Die SVP-Frauen von Naturns danken den sehr großzügigen Spenderinnen und Spendern, der Gärtnerei Pozzi für den Vorzugspreis und der Athesia Naturns sowie der Raiffeisenkasse Untervinschgau für den alljährlichen Platz mitten im Herzen von Naturns.