Sprachengymnasium Schlanders - Auf der Spur der Klassiker - Theaterprojekt am Sprachengymnasium
Die Schüler*innen der Klasse 3A und 4B des Sprachengymnasiums führten gemeinsam mit Christof Anstein ein Theaterprojekt zum Thema „Klassiker“ durch. Anstein ist Lehrer am Real- und Sprachengymnasium, spielt Theater, ist Regisseur und bildet sich regelmäßig theaterpädagogisch fort.
Die Schüler*innen lernten sehr viel, denn zum Theaterspielen gehört nicht nur, seinen Text zu beherrschen. Auch Stimme, Gestik und Mimik, sowie Konzentration und Ausdauer sind wichtig. Das erprobten die Schüler*innen in verschiedenen Übungen, in denen sie sich kreativ mit literarischen Texten auseinandersetzen und sich in kürzester Zeit auf neue Aufgaben einlassen mussten. Dabei war es auch wichtig, mutig zu sein, aus sich herauszugehen und die Zuschauer zu vergessen.
Mit nur wenigen Hilfsmitteln stellten sie eine Klangmaschine her, versetzten sich in verschiedene Rollen, übten Sprechchöre ein oder stellten Szenen aus dem Nibelungenlied oder aus Goethes Faust nach: Es wurden Drachen bekämpft, man begab sich zur Walpurgisnacht, rief Mephisto herbei und Siegfried musste mehr als einmal sterben.
In einer ungewöhnlichen und willkommen anderen Lernumgebung bot sich den Schüler*innen ein kleiner Einblick in die Welt des Theaters, sie konzentrierten sich auf Stimme und Körper, entdeckten neue Talente und stärkten ganz nebenbei und mit viel Spaß ihren Teamgeist. In den nächsten Wochen sind noch weitere Workshops geplant.