Goldrain - Proppenvoll war der neue, am Schießstand angebaute, Vereinssaal in Goldrain bei der Einweihungsfeier am 31. Jänner 2025. Es war ein Fest von und für die Goldrainer, ein Spiegelbild jenes Engagements und Zusammenhalts, die auch die Bauphase auszeichneten. Ein multifunktionaler Raum, der den verschiedenen Bedürfnissen Rechnung trägt, ist der neue Vereinssaal, geplant von Architektin Kordula Hell, geworden. 1,34 Millionen Euro haben der Umbau und die Sanierung zu Buche geschlagen. Eine wertvolle Stütze war die Raiffeisenkasse Latsch, die die Tische und Stühle gesponsert hat. Ein großzügiges Zeichen, das die Goldrainer Vereine sehr zu schätzen wussten und zum Dank den neuen Saal „Raiffeisensaal“ tauften. Die Grußworte zeigten vor allem eines: Dank und Freude. „Das braucht unser Dorf. Dieses Vereinshaus brauchen wir alle“, sagte Pfarrer Lampacher. „Es isch foscht wia Christkindl, drei Bürgermeister hat es gebraucht“, freute sich Josef Tscholl, der Präsident des Vereins der Vereine in Goldrain, dem gemeinsam mit Vizepräsident Harald Plörer ein besonderer Dank zugedacht wurde. Referentin Maria Kuppelwieser wusste den verschiedenen, über die Jahre hinweg, Beteiligten, Dank und Anerkennung zuzusprechen und meinte allgemein: „Wir wünschen uns, dass ihr dieses Haus mit Leben füllt.“ „Gemeinsam anpacken. Gemeinsam gestalten. Das Vereinshaus Goldrain ist das Ergebnis einer großartigen Zusammenarbeit von vielen Engagierten“, so BM Mauro Dalla Barba. „Möge dieses Haus ein Ort für viele Begegnungen, Projekte und Momente des Miteinanders werden“, wünschten unter anderem die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Goldrain. Die Musikkapelle Goldrain-Morter und der Goldrainer Männergesang Vierklang gaben der Einweihungsfeier den gebührenden festlichen Rahmen. Die Bäuerinnen zauberten das Buffet. Landesrat Achammer und Landesrätin Pamer brachten mit Anwesenheit und Grußworten ihre Wertschätzung zum Ausdruck. (ap)