Dienstag, 26 April 2016 09:06

Das Ende des Bargeldes?

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

In Schweden und Dänemark spielt das Bargeld im Alltag praktisch keine Rolle mehr. Bezahlt wird mit Karte oder über eine App mit dem Handy. Auch Neuseeland ist auf gutem Weg zu einer bargeldlosen Gesellschaft. Möglicherweise gibt es in 10 Jahren in der EU so gut wie kein Bargeld mehr. Wo es kein Bargeld gibt, gibt es keine Raubüberfälle. Steuerhinterziehung, Korruption, Geldwäsche, Schwarzarbeit und Drogenhandel kann leichter bekämpft werden, die Kosten für den Druck, den Geldtransport, die Lagerung, das Auffüllen von Automaten fallen weg und langen Wartezeiten an Kassen wegen der Suche nach Kleingeld und Wechselgeld kann vermieden werden. Allerdings gibt es dann auch kein Trinkgeld mehr, kein Sparschwein und auch keine Bettler. Möglicherweise ändert sich das Verhältnis zum Geld, es kommt zur totalen Überwachung und damit zu einer massiven Verletzung der Privatsphäre. Tatsache ist, dass die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs zunimmt. Die Europäische Zentralbank will den 500-Euro-Schein abschaffen, in mehreren EU Staaten gibt es bei Zahlungen Bargeld-Obergrenzen: in Frankreich sind es 1.000 Euro, in Italien nun wieder 3.000 Euro, vorher waren es ebenfalls 1.000 Euro. Sind das die ersten Schritte zu einer bargeldlosen Gesellschaft? (hzg)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1586 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.