Montag, 30 Mai 2011 07:12

Kraft-Werk

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Kastelbell

s8sp1_Wasserkraf

Über 700 Personen aller Altersklassen haben den Samstag, den Tag der offenen Tür am 14. Mai, zum Anlass genommen, dem Wasserkraftwerk der SELEDISON in Kastelbell einen Besuch abzustatten. Begrüßt wurden die Besucher vom Bürgermeister von
Kastelbell, Gustav Tappeiner, und von SEL-Generaldirektor Maximilian Rainer. In Führungen wurden kleine Gruppen von Besuchern durch die Anlage geleitet und erhielten fachliche Informationen über die technischen Funktionen dieses großen Kraftwerks, das zusammen mit jenem von Mals/Glurns von der Gesellschaft SELEDISON geführt wird. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen auch die Gelegenheit wahr, mit den bereitgestellten Fahrrädern und Elektrofahrrädern die Etsch entlang bis zur Wasserfassung des Kraftwerkes hinauf zu fahren. Für die Besucherschar gab es Erfrischungen und besonders für die Kinder eigens vorbereitete Unterhaltung. Mit diesem Tag der offenen Tür, der im Rahmen der Veranstaltungen „10 Jahre SEL“ ausgerichtet wurde, sollte die einheimische Wasserkraft und ihre Funktion für die Allgemeinheit der Bevölkerung näher gebracht und das offene Verhältnis zwischen SEL und Bevölkerung betont werden.
Mit einer Produktion von rund 415 Millionen Kilowattstunden pro Jahr ist das Kraftwerk in Kastelbell eines der großen. Als Durchlaufwerk mit drei Maschinensätzen besteht es seit 1948 und wird von der Etsch, die in Laas abgeleitet wird, gespeist. Hinzu kommen mehrere Bäche entlang der Wasserleitung, die Plima etwa. Interessant die Architektur im Innern der Kaverne: Ehemals von hinten beleuchtete Fensterattrappen suggerieren einen Freibau. (r/eb)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2488 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.