Dienstag, 08 Juli 2014 00:00

Winzer eröffnen Kastelbeller Weinsommer

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s10 3256s10 3220s10 3244Kastelbell-Tschars - Am 27. Juni wurde der sechste Kastelbeller-Weinsommer am Köfelgut eröffnet. Tourismusverein, Gastronomie und Landwirtschaft haben sich zu einer wertvollen Synergie zusammengefunden und bieten der einheimischen Bevölkerung sowie den Gästen einen Einblick in Hof und Produktion, begleitet von lokalen Köstlichkeiten.
Kastelbell-Tschars ist mit 28 Hektar Weinanbaufläche eines der größten Weinbaugebiete des Vinschgaus. Mit diesen Hoffesten haben die Organisatoren eine Präsentationsmöglichkeit geschaffen, wo sich die 5 Produzenten (Köfelgut, Rebhof, Himmelreich, Josmoar) abwechselnd im 2 Jahresrhythmus präsentieren. Sie öffnen ihre Weinkeller, lassen den neuen Jahrgang verkosten und führen durch ihre Güter. Die Hoffeste bieten den Gästen ein umfangreiches Programm, für das leibliche Wohl sorgen die Gastgeber mit lokalen Köstlichkeiten, abgerundet mit den passenden Weinen. Musik, Ausstellungen und ein geselliges Zusammensitzen sorgen für die Unterhaltung. (bw)

 

INFO:

18. Juli 2014
„Rebhof“ Galsaun ab 18 Uhr
Ausstellung der „Vinschger Malwerkstatt“
Filmvorführung „Das Vinschger Weinbaugebiet“, Musik von „Die Vinschger“
Köstlichkeiten vom Wild, Brettlmarende und Spezialitäten vom Grill

22. August 2014
„Himmelreich-Hof“ Tschars ab 18 Uhr Köstlichkeiten aus der Hofschankküche in Begleitung der acht hofeigenen Weine, Kabaretteinlage von Prantl und Prantl, Musik von der Tscharser Böhmischen und den Alphornbläsern, Schnapsecke mit prämierten Edelbränden vom Marinushof


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1807 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.