Dienstag, 18 Februar 2014 00:00

POWER CHECK der Schlüssel zu deiner Zukunft bist du selbst!

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

1Wie nie zuvor werden junge Menschen mit großen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt konfrontiert. Täglich technische Neuerungen, immer neue Berufe, ständig neue Lernfelder… aber es gibt auch, mehr denn je, vielfältige und attraktive Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten.

Der Power Check unterstützt junge Menschen dabei, bewusste Gestalter ihrer Zukunft zu werden. Dafür ist es wichtig, dass sie sich selbst besser kennen lernen. Der Power Check bietet dabei eine große Hilfe. In diesem Workshop begeben sich junge Menschen auf die Erforschung ihrer eigenen Persönlichkeitsmerkmale, Fähigkeiten, Stärken, Wünsche und Leidenschaften.
Aufgrund der großen Nachfrage im Vorjahr werden heuer 2 Workshops für unterschiedliche Altersstufen angeboten:
Workshop A (für Mittelschüler der 2. und 3. Klasse)
Fr., 07.03.2014 von 09.00 – 17.00 Uhr (eintägig, Kosten: 45€ inkl. Unterlagen)
Workshop B (für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 20 Jahren)
Sa., 08.03.2014 von 09.00 – 18.00 Uhr und
So., 09.03.2014 von 09.00 – 16.00 Uhr (zweitägig, Kosten: 70€ inkl. Unterlagen)
Der Power Check wird in Zusammenarbeit mit Xpand-Südtirol, dem Juze Freiraum, der Gruppe gemeindeorientierte Präventionsarbeit und dem Bildungsausschuss Schlanders organisiert.
Ausführlichere Infos und Anmeldung bei:
Jugendzentrum Freiraum Schlanders; juze-schlanders@gmx.net
oder facebook JuZe Freiraum; Tel. 339 8815119 – Göflanerstraße 4, 39028 Schlanders


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2137 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.