Dienstag, 18 Februar 2014 00:00

Fastenwoche nach Hildegard von Bingen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Marienberg - Die hl. Hildegard von Bingen hat auf Grund von Visionen und Eingebungen medizinische Bücher verfasst. Christiane Ernst-Paregger erklärt engagiert: „Was mich bei dieser Medizin so fasziniert, ist, dass sie effektiv eine Medizin aus der Weisheit Gottes ist. Eine höhere Medizin gibt es wohl nicht.“ Die Erfolge bestätigen es.
Auf dem Tagesplan sind medizinische Impulse von Frau Dr. Paregger zur Hildegardmedizin, dem visionären Ursprung, Grundlagen, Ernährung, Ausleitung durch Aderlass und Schröpfen, Heilmittel, spezielle Therapien für die wichtigsten Krankheiten, Laster und Tugenden bei Hildegard von Bingen. Die Kursbesucher sind herzlich eingeladen, an der täglichen Konvent-Messe, am Stundengebet und an der Anbetung teilzunehmen. Einzelgespräche  werden nach Vereinbarung gerne angeboten. Geplant ist ein gemäßigtes Fasten. Trotzdem ist ein Vorfasten angesagt. Es sollte drei Tage vor der Fastenwoche auf Süßigkeiten, Fleisch, Kaffee, Alkohol und Rauchen verzichtet werden. Wer Medikamente einnehmen muss, sollte seinen Hausarzt fragen, ob die Fastenwoche ratsam ist.
Referenten: Christiane Ernst-Paregger (medizinische Impulse) und Prior  P. Philipp
(geistige Impulse).
Termin: Sa. 01.03.2014 – Fr. 07.03.2014 (Sa. ab 16.00 Uhr bis Fr. 14.00 Uhr)
Ort: Kloster Marienberg
Kursbeitrag € 120; Übernachtung und Verpflegung: € 312 im EZ; ohne Übernachtung: € 102.
Anmeldung: bis 20. Februar unter Tel. Nr. 0473 843989 oder info@marienberg.it
Eine Lehrveranstaltung vom Kloster Marienberg und der Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung
www.gwr.it


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2785 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.