Dienstag, 17 Dezember 2013 00:00

„Wir setzen auf Erlebnisberg und Sport-Events“

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s8 0117Mals - Die Touristik und Freizeit AG TUFAG ist für das Skigebiet Watles, für das Langlaufzentrum Schlinig und für die Sportanlage Sportwell in Mals verantwortlich. Kürzlich wurden ein Business-Plan für die nächsten zehn Jahre und ein einheitliches Erscheinungsbild vorgestellt.  Mit innovativen Ideen will man Besucher anlocken. Der Vinschgerwind hat beim geschäftsführenden Präsidenten Günther Bernhart nachgefragt.

Interview: Magdalena Dietl Sapelza

Vinschgerwind: Durch Businessplan fit für die Zukunft?


Günther Bernhart: Ja. Durch den Businessplan und  durch Neuinvestitionen wollen wir attraktiver werden und innerhalb einiger Jahre schwarze Zahlen schreiben. Ein wichtiger Schritt  ist die Umwandlung des Skigebietes Watles in den Erlebnisberg Watles, mit Attraktionen im Sommer und im Winter. Der künstlich angelegte See war im vergangenen Sommer Anziehungspunkt. Der Umsatz ist von 387.000 Euro auf 511.000 Euro gestiegen. Das hat uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Der Watles soll sich ganzjährig als Familien-Erlebnisberg etablieren.
Ja. Wir wollen mit dem punkten, was wir haben. Mit großen Skigebieten können wir, was die Pistenkilometer betrifft, nicht konkurrieren. Deshalb setzen wir auf Gemütlichkeit und Familienfreundlichkeit. Wir bieten neben den Pisten, eine Rodelbahn, eine Tagesaufstiegsspur für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer bis zum Watles Kreuz und den Winterwanderweg zur Höfer Alm. Künftig setzen wir auch auf die spektakuläre Skisportdisziplin Skicross. Neu ist die Zusammenarbeit mit der Marmorschule in Laas. Bildhauer wollen eine Schneewelt erschaffen.  

Skicross als neues Zugpferd für das Skigebiet Watles?
Ja. In dieser Skisaison bauen wir die erste Skicross-Bahn im Vinschgau. Sie wird dem natürlichen Gelände angepasst und es braucht keine Erdbewegungsmaßnahmen. Skicross ist stark im Kommen. Unser Ziel ist es, Großveranstaltungen wie FIS- und Weltcup-Rennen  und Trainingslager auf den Erlebnisberg zu bringen. Ein bis zwei Skicross-Rennen könnte es bereits im Jahr 2014 geben. Auch im Bereich Langlaufsport in Schlinig werden wir uns um internationale Rennen und Trainingsgruppen bemühen. Wir setzen auf Sport-Events.

Und was passiert in der Sportanlage Sportwell?
Wir werden alle bewährten Aktivitäten beibehalten. Und wir versuchen wiederum, namhafte Fußballmannschaften und Leichtathletik-Gruppen zum Trainingslager hierher zu bekommen. Derzeit laufen mehrere Gespräche. Die Anlage mit Sportplatz, Leichtathletik-Bahn, Hallenbad, Saunalandschaft, Tennishalle, Kegelbahn sucht ihres gleichen und ist seit jeher eine ideale Trainingsstruktur. Die Gemeinde Mals hat die Sportanlage kürzlich von der TUFAG übernommen und wird die Struktur baulich den modernen Anforderungen anpassen.

Großveranstaltungen und Trainingslager bringen Gäste ins Tal. Arbeiten Sie mit der Ferienregion und mit Vinschgau Marketing zusammen?
Ja, wir sind dabei gemeinsame Marketing-Strategien festzulegen. Demnächst wird es Aussprachen geben, bei denen auch die Gemeinde mit dabei sein wird. Gespräche führen wir auch mit den Verantwortlichen des „Skiparadies Reschenpass“. Wir möchten dem Kartenverbund beitreten, als ersten Schritt in Richtung skitechnischem Zusammenschluss.


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2159 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.