Dienstag, 17 Dezember 2013 00:00

Rom-Info ins Tal

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s8 017von Albrecht Plangger - Ministerpräsident Letta hat am vergangenen Mittwoch, 11. Dezember die Vertauensabstimmung nach dem Ausscheiden von Berlusconi und seiner „Forza Italia“ aus der Mehrheit bestanden und bei der Gelegenheit auch einmal ordentlich „Dampf“ abgelassen. Letta hat seinen Zeigefinger hauptsächlich auf uns Parlamentarier gerichtet: entweder wir kommen bei den Reformen (Verfassungsreform mit Abschaffung des Zweikammernsystems, Neuordnung und dann Abschaffung der Provinzen, Abschaffung der öffentlichen Parteienfinanzierung, neues Wahlgesetz) unseren parlamentarischen Verpflichtungen nach und finden zu gangbaren Kompromissen, ansonsten muss die Regierung mit Eilverordnungen und weiteren Vertrauensabstimmungen das Parlament „umgehen“ und  die Reformen  auf andere Weise durchdrücken.
Meine Kollegen von der Mehrheit haben die Botschaft verstanden und auch die Kollegen auf der Oppositionsbank werden nun wieder verstehen müssen, dass die Neuwahlen in weite Ferne gerückt sind und die Reformen jetzt einfach gemacht werden müssen (ob sie einem passen oder nicht - einfach weil  sie notwendig sind).
Der Wink des Ministerpräsidenten hat Wirkung gezeigt: Die Ausarbeitung des neuen Wahlgesetzes wurde dem Senat entzogen und der Abgeordnetenkammer zugewiesen, wo die Mehrheitsverhältnisse klarer sind. Auch muss die Neuordnung der Provinzen (außer Bozen und Trient) - die dann in einem zweiten Moment mit Verfassungsgesetz abgeschafft werden sollten-  noch vor Weihnachten definitiv über die Bühne (wenn notwendig auch am 23.Dezember). Mit diesem Gesetz soll in Erwartung der etwas langwierigen Verfassungsreform einstweilen eine Neuwahl der politischen Organe im Mai 2014 unbedingt vermieden  und ein „Provisorium“ errichtet werden.


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2245 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.