Dienstag, 28 Mai 2013 09:06

Die Verschuldung

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s4 verschuldungAlle Vinschger Gemeinden zusammen, von Graun bis Partschins, haben im vergangenen Jahr 2012 insgesamt rund 4,7 Millionen Euro an Kapital und Zinsen zurückgezahlt. Das sind im Schnitt 3,6 Prozent der Summe der Haushaltsvoranschläge. Der Verschuldungsgrad der Gemeinden ist unterschiedlich und dementsprechend die jährlich zurückzuzahlenden Raten. Mit rund 8 Prozent des Haushaltsvoranschlages blutet die Gemeinde Naturns bei ihren Rückzahlungen für ihre Schulden am meisten, gefolgt von Latsch mit knapp 7 Prozent. Immer auf den Haushaltsvoranschlag gerechnet, folgen die Gemeinden Graun mit 4,6 und die Gemeinde Schluderns mit 4,2 Prozent.


Macht man die Rechnung anders, sieht auch das Gemeinden-Ranking anders aus: Vergleicht man die Belastung der Schuldentilgung mit den verfügbaren Mitteln für Investitionen, führt die Negativliste die Gemeinde Latsch mit 17 Prozent an. Gefolgt von Graun und Schnals mit jeweils rund 11 Prozent. In dieser Rangliste kommt Naturns mit rund 10 Prozent auf den vierten Platz. Prad, Glurns und Partschins zahlten rund 8 Prozent von der zur Verfügung stehenden Investitionssumme im Jahr 2012 an Schuldentilgung zurück.
Die blanken Zahlen brachte eine Anfrage der Freiheitlichen ans Tageslicht. LH Luis Durnwalder legte detaillierte Aufstellungen der 116 Südtiroler Gemeinden vor: die Haushaltsvoranschläge 2011 und 2012, die Nettoverschuldung der Gemeinden, die Verwaltungsüberschüsse und die verfügbaren Mittel für Investitionen. Die 116 Gemeinden hatten demnach zusammen einen Haushaltsvoranschlag für 2012 von rund 1,4 Milliarden Euro. Rund 551 Millionen Euro standen allen Gemeinden zusammen 2012 für Investitionen zur Verfügung. 59 Millionen Euro war die Nettobelastung für die Schuldentilgung - die Beiträge vom Land bereits abgezogen.
Auf den Vinschgau, von Graun bis Partschins bezogen: Die Gemeinden zusammen haben ein Haushaltsvolumen von rund 128 Millionen Euro veranschlagt, davon standen 2012 rund 58 Millionen für Investitionen zur Verfügung und rund 4,7 Millionen Euro wurden für die Schuldentilgung verwendet.


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2117 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.