„Jo, Tonzen isch a groaße Freid…“

geschrieben von

Eyrs - Am Samstag, 20. Jänner 2023 fand im Kultursaal von Eyrs zum zweiten Mal in Folge das Modul 1 für die Ausbildung zum:r Kinder- und Jugendtanzleiter:in statt. Organisiert und koordiniert wurde die Veranstaltung auch in diesem Jahr von Frau Elisabeth Menghin, der Bezirkstanzleiterin der ARGE Volkstanz. Pünktlich um 09:00 Uhr morgens trafen sich 17 tanzfreudige Teilnehmer:innen im Kultursaal in Eyrs, um den Worten und Inputs der Kursleiterin Frau Luisa Jaeger aus Niederdorf zu folgen und vor allem, um den Tag im beschwingten Tanzschritt anzugehen. Die Kursleiterin zeigte großes Geschick, ihre theoretischen Inputs mit sehr viel Praxis zu verknüpfen und so wurde vor allem viel getanzt und auch gesungen. Insgesamt erlernte und übte die Gruppe stolze 26 Tänze, davon viele mit dazu passenden Liedern. Die erlernten Tänze, welche hauptsächlich vereinfachte Varianten von klassischen Volkstänzen waren, sind Großteils adaptierbar, und somit für
kleinere und größere Kinder und Jugendliche geeignet. Die Kursteilnehmer:innen hatten auch das große Glück während der Fortbildung von Life Musik begleitet zu sein. Christoph Amenitsch begleitete die Gruppe den ganzen Tag auf seiner Harmonika und spielte zum Tanz auf. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es am Nachmittag genauso flott weiter wie am Vormittag, bevor der Kurs um 17:00 Uhr endete. Allen Teilnehmern wurde anschließend noch eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt. Bis zum Schluss herrschte eine beschwingte und positive Stimmung welche die Teilnehmer*innen zusammen mit ihrer Bestätigung und einigen Unterlagen mit nachhause nehmen konnten. Ein großer Dank dafür, dass die Veranstaltung so erfolgreich verlaufen ist, geht an die Kursleiterin Frau Luisa Jäger, die Organisatorin Elisabeth Menghin und den Musikanten Christoph Amenitsch. „Flott ischs Gwesn!“

Gelesen 395 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.