„Eintrittsgebühr in die Erlebniswelt Stilfser Joch“

geschrieben von
v. l.: Roland Brenner, Verena Tröger, Sepp Noggler und David Frank v. l.: Roland Brenner, Verena Tröger, Sepp Noggler und David Frank

Stilfserjoch - Der für die Aufwertung des Stilfser Jochs zuständige Landesrat Alfreider Daniel war verst kürztlich am 18.Juli bei einer Informationsversammlung in Prad. Dabei versprach dieser ,die noch offenen rechtlichen Punkte der sog. „Eintrittsgebühr“ aud Südtiroler Seite mit dem Infrastrukturminister Matteo Salvini in Rom abklären zu wollen , um gerade über diese „Eintrittsgebühr“ den Verkehr über die Jochstrasse besser und anrainerfreundlicher organisieren zu können z.B. durch Potenzierung des öffentlichen Personentransports, einer ev. Schliessung der Straße in den Nachtstunden und effizientere Lärm-und Geschwindigkeitskontrollen .
Der Präsident der Stilfserjoch -Gesellschaft Brenner Roland hat sich kürzlich auch mit den SVP Landtagskandidaten Noggler Sepp, Tröger Verena und David Frank zu einem Lokalaugenschein in Spondinig und Prad getroffen , um sich deren Unterstützung für due anstehenden Infrastrukturmaßnahmen längs der Strasse und auf dem Passareal zu sichern . Man will die Projekte auf dem Passareal wie öffentliche Sanitäranlagen (Duschen /WC) ,Fahrraddepot , Verkehrsberuhigungsmaßnahmen und eine bessere Parkinfrastruktur sowie Müllentsorgung (zentrale Sammelstelle und Minirecyklinghof) und Projekte längs der Strasße („Festung Gomagoi“- Tor zum Stilfser Joch) gemeinsam vorantreiben. Pünktlich zur 200 Jahr Feier 2025 die „Eintrittsgebühr“ nach dem Muster wie beim Pragser Wildsee eingeführt werden kann.

 

s11sp4 Verkehr JochZu den Verkehrsdaten:
Im letzten Sommer haben rund 102.000 Fahrzeuge auf Südtiroler Seite das
Joch befahren.
Davon waren rund 80.500 Autos und rund 21.600 Motorräder.
44.500 Fahrzeuge haben das Joch bergauf befahren, und 57.700 bergab.
Der Gesamtverkehr am Joch kommt zu rund 30% auf Südtiroler Seite, zu
rund 51 % auf der Seite der Lombardei, und zu rund 19 % auf der Schweizer
Seite zustande.

Gelesen 838 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Erste Kornernte nach Jahrzehnten Liebe »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.