Neuer Generalpräses

geschrieben von

Kolping im Vinschgau - Das Internationale Kolpingwerk hat einen neuen Leiter= Generalpräses. Christoph HUBER (53), Landespräses im Kolpingwerk in Bayern, ist neuer Generalpräses des weltweit tätigen katholischen Sozialverbands. Er wurde am 31.10. beim Generalrat mit großer Mehrheit von 37 Delegierten aus 35 Ländern, in einer Videokonferenz, für zehn Jahre zum obersten Repräsentanten des Internationalen Kolpingwerkes gewählt. Bei der Konferenz war auch Südtirol mit einem Vertreter dabei. Damit ist Huber der zehnte Nachfolger Adolph Kolpings, der den Verband vor 170 Jahren gründete. Amtssitz des Generalpräses ist Köln.
Huber folgt auf Ottmar Dillenburg, der nach Ablauf seiner zehnjährigen Amtszeit nicht erneut als Generalpräses kandidierte. Er kehrt in seine Heimatdiözese Trier zurück.
Hubers offizielle Amtseinführung erfolgt am 4. Dezember, dem Kolping Todesgedenktag, mit einem Festgottesdienst in der Kölner Minoritenkirche, Grabeskirche von Kolping
Kolping International hat rund 450.000 Mitglieder in 60 Ländern der Welt, darunter auch, wie bekannt, Südtirol mit etwa 1500 Mitgliedern.
„Es ist mir eine Freude und Ehre, den Kolpinggeschwistern weltweit als Generalpräses zu dienen“, erklärte Huber, „und dabei möchte ich den Wert der Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellen, die ich bei Kolping immer erlebe. Wir sind Kolping- alle miteinander. Dies zu fördern, müsse das erste Ziel sein. Und aus der Gemeinschaft erwächst unsere Wirksamkeit in Projekten und Aktionen, wenn wir eng zusammenstehen“, so Huber.

Otto von Dellemann

Gelesen 1403 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.