Bauplatz: HAUS AMATIA in Matsch

geschrieben von

Landschaftliche Vielfalt, viel Sonne und Natur pur: Die Wohnanlage Amatia vom Planungsstudio Immobilienservice bietet Wohnen und Wohlfühlen im Bergsteigerdorf Matsch.

von Angelika Ploner

Dass die neue Wohnanlage vom Planungsstudio Immobilienservice „Amatia“ heißt, ist kein Zufall. Matsch kommt von „Amatia“, rätoromanisch für Liebliche. Urkundlich erwähnt wird „Amatia-Venosta“ bereits um 824 n. Chr. Das nur am Rande erwähnt.
Die rätoromanischen Flurnamen sind jedenfalls noch heute überall präsent in Matsch und das rätoromanische Haufendorf selbst ist geprägt durch seine sehr kompakte Bauweise. Das Haus Amatia, das kurz vor seiner Fertigstellung steht, reiht sich hier nahtlos ein. Das Projekt sieht den Neubau eines Wohngebäudes mit fünf Wohneinheiten vor. Terrassenförmig – wie das Dorf selbst – ist das neue Wohnhaus Amatia angelegt und schmiegt sich förmlich an den Hang. Daraus ergibt s45 amatiasich ein großer Vorteil: Drei Wohnungen bieten einen Garten, der über den Wohn- oder Kochbereich zugänglich ist. Natursteinmauern haben hier eine stützende Funktion, sorgen gleichzeitig aber auch für ein ganz besonderes Flair und strahlen Wärme aus. Die restlichen zwei Wohneinheiten verfügen über eine überdachte Terrasse, ein verlängertes Wohnzimmer wenn man so will.
Traditionell und doch modern, schlicht und stilvoll gibt sich das Wohnhaus Amatia von außen. Inspiriert von Natur unter anderem dem gegenüber liegenden Ortlermassiv, ist hier die Natur Ideengeber. Deshalb dominiert Holz als vorherrschender Baustoff. Holz hat als Verkleidungen an der Fassade, als Holzbrüstungen an den Terrassen und im Inneren seinen Auftritt. Wärme und Gemütlichkeit strahlt das Wohnhaus Amatia somit außen wie innen aus. Das Wohnhaus ist so ausgerichtet, dass es maximal von der Sonne profitiert. Deshalb verfügen alle Wohnungen über viel natürliches Licht. Zudem zelebrieren großzügige Verglasungen die Aussicht. Eine geschickte Raumaufteilung garantiert Freiräume und Intimsphäre gleichermaßen. Die Nettowohnflächen variieren zwischen über 100 und über 40 Quadratmeter und tragen so verschiedenen Bedürfnissen s42 Wohnhaus Amatia 19Rechnung. Während im Erdgeschoss eine Wohnung untergebracht ist, teilen sich die restlichen vier Wohneinheiten das erste und das zweite Obergeschoss.
Jede Wohneinheit verfügt über einen bis zwei Auto-Abstellplätze, genauso wie über einen Keller. Der Anspruch an hochstehende Qualität wird durch lokale Handwerksbetriebe erfüllt. Selbstverständlich folgt die Bauausführung dem Klimahaus-Standard A. Alles wurde bis ins Detail vom Planungsteam von Immobilienservice in Prad durchdacht und geplant. Seit Jahrzehnten arbeitet Immobilienservice mit Handwerkern aus der Umgebung zusammen. Das schafft Vertrauen und garantiert höchste Bauqualität. Die neuen Bewohner der Wohnanlage Amatia dürfen sich deshalb auf ein besonderes Zuhause freuen.

planungsstudio

Gelesen 1973 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.