HOPPE spendiert SchockLink- Gerät

geschrieben von
v.l. Toni Spiess, Ausbilder und Praxisleiter und der Dienstleiter der Sektion  Weißes Kreuz Mals Peter Kofler stellen den SchockLink vor v.l. Toni Spiess, Ausbilder und Praxisleiter und der Dienstleiter der Sektion Weißes Kreuz Mals Peter Kofler stellen den SchockLink vor

Mals - Zu den neuesten Übungsgeräten/ Puppen in der Sektion Mals des Rettungsdienstes Weißes Kreuz zählt seit kurzem ein modernes SchockLink-Gerät. Es wurde vom Chef der Firma HOPPE Christoph Hoppe finanziert und vom Dienstleiter der Sektion Peter Kofler in Empfang genommen. Das Gerät dient der Wiederbelebung bei Erste Hilfe Einsätzen. Es kann an die unterschiedlichen AEDs-Geräte (automatisierte externe Defibrillatoren) angeschlossen werden. Es dient als Elektrokardiograf EKG, misst den Puls und den Blutdruck.
Vom Gerät aus können die Daten vom Rettungswagen aus direkt an den Notarzt und an das Krankenhaus übermittelt werden. „Vorbereitende Schulungen am SchockLink-Gerät sind wichtig, dass Helferinnen und Helfer im Notfall genau wissen, was zu tun ist“, erklärt Kofler. (mds)

Gelesen 1563 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.