Schinkenkrapfen mit Pilzragout

geschrieben von

Zutaten (4 Pers.)

50 g weiche Butter

130 g Vollkornweizenmehl fein gemahlen

10 g Hefe

1/6 l Milch lauwarm

Salz

Fenchelsamen gemahlen

Muskatnuss

Eine Prise Zucker

 

Schinkenfülle:

100 g Schinken fein geschnitten

1 Semmel eingeweicht und ausgedrückt

1 kleine Zwiebel fein gehackt

2 EL Petersilie gehackt

3 EL Parmesan gerieben

Muskatnuss

Salz und Pfeffer

2 EL Sauerrahm

2 EL Butter oder Pflanzenfett

 

Teigzubereitung:

Die lauwarme Milch mit 2 EL Mehl, Hefe und einer Prise Zucker glattrühren. Mit den restlichen Zutaten einen glatten Teig kneten. 20 Min. abgedeckt ruhen lassen.

 

Zubereitung der Schinkenfülle:

Zwiebel in Butter oder Pflanzenfett anschwitzen. Darin den Schinken kurz mitrösten. Semmel etwas durchhacken und zum Schinken geben. Die fein geschnittene Petersilie, Parmesan und Muskatnuss beifügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Sauerrahm alles zusammen gut verrühren.

 

Fertigstellen der Krapfen:

Den Teig ca. ½ cm dick ausrollen, in gewünschter Größe rund ausstechen, Schinkenfülle daraufsetzen. Den Teigrand zur Hälfte mit Ei bestreichen, den Teig zusammenfalten und mit einer Gabel dekorativ  zusammendrücken. Auf ein Blech mit Backpapier legen und bei 170 Grad 15 Min. backen.

Aufgezeichnet von Peter Tscholl

 

Kochtipp:

Anstelle von Schinken eignet sich zum Füllen auch eine Spinat-Topfenfülle, oder auch klein geschnittene, gedünstete Gemüsewürfel, die mit etwas Sahne eingekocht und mit Parmesan vollendet werden.

 

s25 Paul TappeinerPaul Tappeiner, Jahrgang 1952, hat mit 16 Jahren seine Kochlehre in Meran begonnen. Nach beruflichen Wanderjahren und fünfjähriger Selbstständigkeit ist er in den Vinschgau zurückgekehrt. Paul hat seinen Beruf mit viel Freude 48 Jahre lang ausgeübt, davon die letzten 25 Jahre im Hotel Sand in Tschars.
Zudem ist Paul Tappeiner seit 50 Jahren (seit dem Gründungsjahr) aktives Mitglied im Südtiroler Köcheverband (SKV).

s25 Logo Köcheverband

Gelesen 2051 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.