VOG Products, der fast unsichtbare Riese der Südtiroler Obstwirtschaft - Aus jedem Apfel ein gutes Produkt machen

geschrieben von
VOG Products Obmann Johannes Runggaldier  und Direktor Christoph Tappeiner VOG Products Obmann Johannes Runggaldier und Direktor Christoph Tappeiner

pr-info VOG Products

VOG Products ist ein eigenständiger Obstverarbeitungsbetrieb in Leifers, eine tragende Säule der Südtiroler Obstwirtschaft, der mit seiner Tätigkeit wesentlich zur Einkommenssicherung Tausender Bauernfamilien in der ganzen Region Trentino Südtirol beiträgt. Als „Obstverwertungsbetrieb“ des VOG gegründet, ist er ständig gewachsen. 17 Genossenschaften und 4 Erzeugerverbände aus Südtirol und dem Trentino sind heute die „Eigentümer“.

Mit der Produktion von Saftkonzentrat hat es angefangen. Heute werden aber bereits Millionen Liter sog. Direktsafts in den riesigen Tanks gelagert, um dann in über 30 Länder der Welt geliefert zu werden. Im Laufe der Jahre wurde die Produktpalette ständig erweitert und zum Umsatzbringer Saft kamen andere Apfelveredelungsprodukte wie Dunstäpfeln oder Apfelstückchen als Tiefkühlware hinzu – Halbfertigprodukte die in großen Mengen von großen Konzernen in ihren Werken zu bekannten Markenprodukten weiterverarbeitet werden. VOG Products ist in den Jahren auch zu einem innovativsten Unternehmen unter den Südtiroler Lebensmittelproduzenten geworden.

Vor mehr als 2 Jahren hat Obmann Johannes Runggaldier und mit ihm Direktor Christoph Tappeiner die Führung des Unternehmens mit seinen rund 200 Mitarbeitern übernommen.
Obmann Johannes Runggaldier ist Bauer, hat eine mehr als zwanzigjährige Erfahrung als Produktionsleiter in der Lebensmittelindustrie hinter sich und bringt seine Managementerfahrung in den Betrieb ein. Christoph Tappeiner kennt den Apfelmarkt als Geschäftsführer der Obstgenossenschaft Texel und hat es jetzt im Verkauf mit den international größten Playern der Lebensmittelbranche zu tun - als Partner oder auch als Konkurrent.

Das neue Führungduo hat starke Akzente gesetzt. Obmann Johannes Runggaldier weißt auf die zukunftsweisenden Investitionen hin: „Wir setzen auf Produkte mit einer hohen Wertschöpfung, dazu gehören Pürees. Die Anlage mit zwei neuen Püree-Linien in einer eigenen Halle haben unsere Kapazitäten in diesem Bereich vervielfacht. Die Pürees sind deshalb so gefragt, weil sie der Hauptbestandteil von Smoothies sind. Smoothies, das sind in flüssiger Form konsumierbare Äpfel, Lifestyle-Produkte, deren Marktpotenzial noch bei Weitem nicht erschöpft ist. Wir investieren übrigens ständig in die Entwicklung neuer Produkte. Durch die hohe Wertschöpfung erhöhen sich unsere Erlöse und damit letztlich auch die Beträge, die an unsere Mitgliedsgenossenschaften mit ihren Bauern zurückfließen.“

VOG Products ist heute in jeder Hinsicht ein modernes Unternehmen, ein Unternehmen mit vielen hoch qualifizierten Mitarbeitern. Die meisten Produktionsprozesse sind automatisiert und die Arbeit, die Kontrolle der Maschinen läuft in der Regel am Computerbildschirm ab. Direktor Christoph Tappeiner zeigt sich stolz darauf, dass er sehr viele junge Mitarbeiter für die Arbeit bei VOG Products begeistern kann und ihnen ein anspruchsvolles berufliches Umfeld bietet.
„In unserem Verkaufsteam beispielsweise finden sich nur Mitarbeiter, die neben dem fachlichen Know-how, das sie mitbringen, auch noch mindestens perfekt dreisprachig sind. Leider wurde durch Corona unsere Reisetätigkeit stark eingeschränkt, aber in normalen Jahren besuchen die Vertriebsmitarbeiter Kunden rund um den Globus, organisieren Verkaufsevents und Messeauftritte von Japan bis USA.“ Zu den wichtigsten Kunden von VOG Products zählen die amerikanischen Getränkehersteller, Marken die jeder kennt.

Diese Kunden haben ganz besondere Qualitätsanforderungen. „Das ist eine unsere großen Herausforderungen. In den unterschiedlichen Weltgegenden gelten die verschiedensten Qualitätsstandards und Normen, und wir hier müssen uns an alle anpassen. Unsere Qualitätskontrolle ist top und schließlich beliefern wir auch Produzenten von Kindernahrung.“

Lebensmittelsicherheit, Umweltschutz, aber auch sichere und gute Arbeitsplätze, das sind Themen, die heute vielfach unter dem Begriff der Nachhaltigkeit zusammengefasst werden. Obmann Johannes Runggaldier betont, dass VOG Products sich auch in diesem Feld nicht zu verstecken braucht. „Nachhaltigkeit steckt sozusagen in den Genen von VOG Products. Wir versuchen von Anfang das Naturprodukt Apfel zur Gänze zu veredeln. Selbst aus den Resten der Produktion, den Apfelkernen lässt noch etwas Wertvolles machen: Apfelkernöl, das ist übrigens das Ergebnis eines gemeinsamen Forschungsprojekts mit der Uni Bozen.“

Schaut man etwas genauer hin, dann kann man sagen, dass VOG Products ein einziges Gemeinschaftsunternehmen aller Bauern und Produzenten in der gesamten Region ist.

Gelesen 2452 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.