Nicht nur Opposition!

geschrieben von

Gemeinderatswahlen Stilfs - Auch in Stilfs kann bei den kommenden Gemeinderatswahlen wieder Süd-Tiroler Freiheit gewählt werden. Die motivierte Liste tritt diesmal zu siebt mit einer eigenen Bürgermeisterkandidatin an. 2015 kandidierte die Süd-Tiroler Freiheit erstmals in Stilfs und erreichte auf Anhieb drei Mandate. Rund jeder sechster Stilfser wählte damals patriotisch. Die drei amtierenden Gemeinderäte brachten frischen Wind in die Ratsstube und die Alleinherrschaft der SVP ging somit zu Ende.
Fest entschlossen stellen sie sich auch in diesem Jahr mit einer eigenen Bürgermeisterkandidatin zur Wahl und erhöhen ihren Anspruch: „Wir wollen nicht nur die Oppositionsbank drücken, sondern politisch aktiv mitgestalten und mit guten Ideen die in den letzten Jahren stagnierende Gemeinde wieder zum Blühen bringen.“ Die Bürgermeisterkandidatin ist Simone Platzer. Simone Platzer traut sich das Amt zu. Platzer ist eine waschechte Stilfserin aus dem Dorf, 42 Jahre jung und Mutter zweier Söhne. Sie besuchte die Handelsoberschule in Mals und maturierte dort. Anfangs war sie im Tourismusverein in Sulden und Tourismusverband Vinschgau in Schlanders tätig. Später arbeitete sie über elf Jahre bei einem Steuerberater. Derzeit führt sie die Buchhaltung eines Privatbetriebs. Des Weiteren ist Platzer auch ehrenamtlich tätig und Mitglied im Theaterverein Stilfs. Neben der Bürgermeisterkandidatin stellen sich zur Wahl:
Andreas Eller, amtierender Gemeinderat; Benjamin Steinhauser, 29, amtierender Gemeinderat; Patrick Ratt, 25, amtierender Gemeinderat; Petra Platzer, Gründungsmitglied der Theatergruppe s`Lorgagassl Stilfs; Lisa Kanestrin, 30, Zahnarztassistentin und Richard Angerer, 58, Seilbahnangestellter.

Gelesen 1833 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.