Dienstag, 16 Oktober 2018 12:00

„Qualifikation nicht ersichtlich“

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

MalsMals - Die Gemeinde Mals betreibt mit ihrem Bürgerhaushalt auch so etwas wie „Freunderlwirtschaft“. So jedenfalls empfinden das mehrere Bürger in Mals.  Eines der Siegerprojekte des Bürgerhaushaltes für das laufende Jahr 2018 ist „Begleitung einer ökologischen Gartenrunde und Wissenssammlung zum Hausgärtnern“. Der Gemeindeausschuss von Mals hat zu diesem Zwecke Ende August 9.760 Euro vergeben und zwar an die Bürgergenossenschaft Obervinschgau (BGO), welche grundsätzlich hehre Ziele verfolgt. Vorsitzender der BGO ist Armin Bernhard. Bernhard ist gleichzeitig Moderator der Abende, an denen die Projekte für den Bürgerhaushalt entstehen. Mit dem Geld soll nun eine ökologischen Gartenrunde eingeführt und die Herausgabe eines Malser Gartenbuches durchgeführt werden. Es kommt selten vor, dass das fachliche Gutachten zu einem Ausschussbeschluss negativ ausfällt. In besagtem Falle lautet das fachliche Gutachten: „Das Angebot ist wenig detailliert und die zu erbringenden Leistungen sind damit nicht klar definiert. Die Qualifikation der beauftragten Firma ist nicht ersichtlich, auch hat sie keine Referenzen vorgelegt.“ Der Bürgerhaushalt ist in Mals heilig, fachliches Gutachten hin oder her. (eb)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1312 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.