Dienstag, 13 Dezember 2011 00:00

Die Befestigungsanlage hat einen kleinen Klon

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Gomagoi

s38sp1_Bild11

In unmittelbarer Nähe des „großen Bruders“ kann gegenwärtig im Gomagoierhof ein hölzernes Modell der nahegelegenen Befestigungsanlage Gomagoi (Bauzustand anno 1914) bewundert werden. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Festung konnte der „Ortler Sammlerverein I. Weltkrieg“ am 29.-30. Oktober außerdem eine Studentengruppe der Technischen Universität Graz begrüßen. Diese will auf Anregung der Österr. Gesellschaft für Festungsforschung im Zuge einer Lehrveranstaltung Projekte für zukünftige innovative Nutzungsmöglichkeiten der historischen Straßensperre erstellen. Ansichten und Visionen hierfür holten sich die Studenten beim gemeinsamen Meinungsaustausch mit dem BM Hartwig Tschenett, Architekt Arnold Gapp und Gerald Holzer, Vizepräsident des Ortler Sammlervereins, wobei sich die ansässige Bevölkerung in einer schriftlichen Umfrage vorab klar für eine museale Nutzung der Sperre (Schwerpunkt Hochgebirgskrieg) im Rahmen des Projekts „Panoramastraße Stilfserjoch“ ausgesprochen hat.
Das Modell der Gomagoier Feste im Maßstab 1:100 konnte dank großzügiger finanzieller Unterstützung der Raiffeisenkasse Prad realisiert werden. Reinfrid Vergeiner von der Österr. Gesellschaft für Festungsforschung übergab dem Präsidenten des Ortler Sammlervereins, Christian Mazzag, nicht ohne Stolz die symbolträchtige Miniatur-
bastion. Anfang 2012 wird der Ortler Sammlerverein I. WK in den Räumlichkeiten der
Raika Prad eine Ausstellung über die Ortlerfront arrangieren, wo auch das detailgetreue Festungsabbild bestaunt werden kann.  (re)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2189 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.