Dienstag, 07 November 2017 09:26

„Warriors“ kämpfen wieder um Siege

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s47sp23 GruppenbildEishockey - Vor zwei Jahren wurde das Projekt „Vinschgau Warriors“ ins Leben gerufen. Es handelt sich hierbei um eine Kooperation der beiden Vinschger Eishockeyvereine – dem AHC Vinschgau/Eisfix und dem ASV Prad/die Geier.

Aufgrund der geringen Spielerdecke schlossen sich die beiden Vereine zu einer Spielgemeinschaft zusammen, um so der Jugend die Möglichkeit zu bieten, ihren Lieblingssport in der passenden Alterskategorie durchführen zu können. Nach einem erfolgreichen ersten Jahr hofft man auch in dieser Saison wieder auf viel positive Resonanz. Die Spielerdecke ist in diesem Jahr bereits gewachsen. Waren es in der abgelaufenen Saison noch drei Teams, so  nehmen heuer gleich fünf Mannschaften der „Warriors“ an verschiedenen s37sp23 FlyerMeisterschaften teil.  Es sind dies die  Kategorien U7, U9, U11, U13 und U15.
Den Auftakt in das zweite Jahr machte ein Hüttenlager im Sommer auf dem Töbrunn. Im August startete man mit dem Eistraining, ebenfalls wurde im IceForum Latsch ein Camp abgehalten. Trainiert werden die Mannschaften auch heuer wieder vom Coach der Eisfix und  vom Trainer der Geier. Wer gerne den schnellsten Mannschaftssport der Welt einmal ausprobieren möchte, der kann sich an den Schnupperkursen in Latsch und Prad anmelden. (sam)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3645 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.